Chili-Dip - Nam Jim Aharn Taley Phau
4 Knoblauchzehen | ||
3 Scheibe Ingwerwurzel dünne | ||
3 Korianderwurzeln | ||
10 rote Thai-Chilischoten | ||
10 grüne Thai-Chilischoten (*) | ||
3tb Fischsauce (*) | ||
1tb Zucker | ||
3tb Limettensaft | ||
2 Korianderzweige (nur dieBlättchen) |
Zubereitung:
Den Knoblauch schälen, Ingwer und Korianderwurzeln putzen und grob
zerkleinern. Mit den Chilies im Mörser fein zerstossen. Fischsauce, Zucker
und Limettensaft dazugeben. Verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
Mit Korianderblättchen bestreuen.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Anmerkung: Der Dip passt zu gegrillten Meeresfrüchten.
(*) Chilischoten: Sie sind wichtiger Bestandteil in der Thai-Küche. Die
kleinen Sorten, genannt Vogelaugen-Chillies, werden für scharfe Saucen und
Gerichte verwendet. Die grösseren Sorten sind gut für weniger scharfe
Speisen. Grosse hellgrüne Chillies sind nicht scharf und können wie
Paprikaschoten verwendet werden. Frische Vogelaugen-Chillies können gut
eingefroren werden, sie verlieren kaum an Geschmack. Getrocknete Chilisorten
werden im Ganzen, geschrotet oder gemahlen angeboten. Sie sind scharf
aromatisch bis brennend scharf. In der Dosierung sollte man eher
zurückhaltend sein. Um die Schärfe zu mildern, kann man die Kerne entfernen.
Anschliessend unbedingt die Hände waschen, bei Berührung brennt es sonst
höllisch in den Augen oder auf der Zunge.
(*) Fischsauce: Eine Mischung aus fermentierten Anchovis, Wasser und Salz.
Diese Sauce ist ein Universalgenie in der Thai-Küche. Kaum ein Gericht ohne
Nam Pla. Der gewöhnungsbedürftige Geruch verliert sich beim Kochen. Die
Fischsauce ersetzt in der thailändischen Küche weitgehend das Salz.
* Quelle: Nitaya's Thai Küche Wilhelm Heyne Verlag
ISBN 3-453-09099-3 Erfasst: Viviane Kronshage
Erfasser: Viviane
Datum: 23.11.1996
Stichworte: Aufbau, Sauce, Dip, Chilischote, Thailand, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mariniertes Suppenfleisch
Fleisch, Petersilie, Knoblauch, Zwiebel und Kapern miteinander vermischen. Öl darüber gießen, mit Salz und Pfeffer würze ...
Mariniertes T-Bone-Steak
Das Steak ca. 2 Stunden in der Kräutermarinade einlegen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen und in Alufolie ...
Marjas Lachssuppe
Je nachdem, in welcher Form Ihr den Lachs kauft, müsst Ihr evtl. zuerst die Gräten entfernen. Die Haut kann dranblei ...
Fleisch, Petersilie, Knoblauch, Zwiebel und Kapern miteinander vermischen. Öl darüber gießen, mit Salz und Pfeffer würze ...
Mariniertes T-Bone-Steak
Das Steak ca. 2 Stunden in der Kräutermarinade einlegen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen und in Alufolie ...
Marjas Lachssuppe
Je nachdem, in welcher Form Ihr den Lachs kauft, müsst Ihr evtl. zuerst die Gräten entfernen. Die Haut kann dranblei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe