Ankebögli (Buttergebäck)

  170g Butter,
  3 Eigelb,
  85g Puderzucker,
  230g Mehl,
  20g Puderzucker



Zubereitung:
Die zimmerwarme Butter schaumig rühren. Eigelb dazugeben, Puderzucker
darüber stäuben und verrühren. Das Mehl darüber sieben und alles zu
einem glatten Teig kneten. Diesen zu einer Kugel formen, in eine
Plastikfolie hüllen und 1 Stunde kalt stellen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Teigkugel vierteln. Jedes Teil auf
einer leicht bemehlten trockenen Arbeitsfläche zu einer etwa 1 cm
dicken Rolle verarbeiten. Davon 8 cm lange Stücke abschneiden. Diese zu
einem "V" gebogen auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen
und 15 Minuten backen. Noch warm mit Puderzucker bestäuben. Auf einem
Kuchengitter auskühlen lassen.
:Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste
: : Weihnachtsgebäck nach Großmutters Art
: : Folge 291 vom 01. Dezember 2002
: : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt
:Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Nussecken
Mehl mit Backpulver mischen, auf die Arbeitsplatte sieben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Zucker, Vanillez ...
Nussecken I
Teig: Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, Eier und Margarine zu einem Knetteig verarbeiten. Auf einem gef ...
Nussecken I - für normales rundes Backblech
erstellt: Carsten Kissel Die Zubereitung für den Unterbelag: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe