Ciabatta mit Mozzarella und Parmaschinken
15g Hefe, frisch | ||
250ml Wasser, warm | ||
1ts Zucker | ||
450g Mehl | ||
1tb Olivenöl | ||
1ts Salz | ||
Mehl; zum Bearbeiten | ||
300g Mozzarella | ||
175g Parmaschinken |
Zubereitung:
Die Hefe mit Zucker und dem warmen Wasser verrühren und 10 Minuten
gehen lassen. Mehl, Öl und Salz dazugeben und mit den Knethaken des
Handrühres zu einem glatten Teig verarbeiten. Auf der bemehlten
Arbeitsfläche 4 Minuten durchkneten. In eine Schüssel geben, mit
Klarsichtfolie zudecken und 1 Stunde gehen lassen.
Inzwischen den Mozzarella gut abtropfen lassen und in dünne Scheiben
schneiden. Den Teig wieder auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz
durchkneten und halbieren. Jede Hälfte zu einem Rechteck von 30x15 cm
ausrollen. Jedes Rechteck mit der Hälfte vom Mozzarella und vom
Schinken belegen und aufrollen. An der Nahtstelle fest
zusammendrücken. Beide Rollen mit der Naht nach unten auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Blech geben und weitere 20 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 210oC auf der 2. Schiene von unten 35-40
Minuten backen. Vor dem Servieren 20 Minuten auf einem Kuchengitter
abkühlen lassen. Das Ciabatta in Scheiben schneiden und mit Raukepesto
anrichten.
Ciabatta vorbereiten:
Die Brote können Sie am Tag vor der Party 20 Minuten backen, abkühlen
lassen und in Plastikbeutel geben. Vorm Servieren werden die Brote
nochmals im vorgeheizten Backofen bei 200oC 10-15 Minuten gebacken.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Cappucino-Creme
Mascarpone, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Cappuccinopulver gut verrühren. Sahne steif schlagen und unterziehen. Die ...
Cappucino-Türmchen
Das Cappucino-Pulver in heissem Wasser auflösen. Fett, Puderzucker, Salz und Vanillezucker mit dem Handrührgerät zu eine ...
Caramel-Creme
Mehl in einem grossen Topf mit Wasser erhitzen, glattrühren. Butter, Salz und die geriebene Zitronenschale dazugeben ...
Mascarpone, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Cappuccinopulver gut verrühren. Sahne steif schlagen und unterziehen. Die ...
Cappucino-Türmchen
Das Cappucino-Pulver in heissem Wasser auflösen. Fett, Puderzucker, Salz und Vanillezucker mit dem Handrührgerät zu eine ...
Caramel-Creme
Mehl in einem grossen Topf mit Wasser erhitzen, glattrühren. Butter, Salz und die geriebene Zitronenschale dazugeben ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe