Cime di rapa auf Polentaschnitten
8dl Wasser | ||
1tb Butter | ||
1.5 geh. TL Salz | ||
Muskat | ||
200g Grober Mais; Bramata | ||
Butterflöckli | ||
CIME DI RAPA; STENGELKOHL: | 1tb Butter | |
2 Schalotten; fein gehackt | ||
1 Knoblauchzehe; gepresst | ||
0.5lg Roter Chili/Peperoncino entkernt, fein gehackt | ||
600g Cime di rapa; nur Stängel und kleine Blätter, in | ||
ca. 3cm langen Stücken ergibt ca. | ||
2dl Gemüsebouillon | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
POULETLEBER: | 300g Tiefgekühlte Pouletleber | |
aufgetaut,Sehnen entfernt | ||
2tb Marsala | ||
1tb Bratbutter | ||
1 Schalotte; fein gehackt | ||
1dl Marsala | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
REF: | Betty Bossi, Telescoop Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
: Vor- und zubereiten: ca. 50 Minuten
: Marinieren: ca. dreissig Minuten
: Backen: ca. zwanzig Minuten
Wasser mit Butter aufkochen, würzen. Mais einrühren, unter
gelegentlichem Rühren bei kleinster Hitze ca. fünfzehn Minuten
köcheln. In ein rundes Backblech von ca.24cm Durchmesser (bei 200 g
Maisgriess, trocken gewogen) geben, mit einem Spachtel glattstreichen,
auskühlen.
Backen: Butterflöckli darauf verteilen., ca. zwanzig Minuten in der
oberen Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
Butter warm werden lassen. Schalotten,Knoblauch und Chili andämpfen.
Cime di rapa kurz mitdämpfen. Bouillon dazugiessen, aufkochen, Hitze
reduzieren, ca.zehn Minuten weich köcheln, würzen.
Leber kalt abspülen,mit Haushaltpapier trockentupfen,in ca.1cm breite
Streifen schneiden und mit Marsala mischen. Zugedeckt im Kühlschrank
ca. dreissig Minuten marinieren.
Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen.Leber
portionenweise ca. zwei Minuten braten, herausnehmen, warm stellen,
Hitze reduzieren. Restliches Bratfett mit Haushaltpapier auftupfen,
Schalotte andämpfen.
Marsala dazugiessen,Flüssigkeit auf die Hälfte einköcheln, Leber
wieder beigeben, nur noch heiss werden lassen, würzen.
Servieren: Polenta in Stücke schneiden, auf Teller geben. Cime di
rapa und Pouletleber darauf anrichten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Satéspieße mit Aprikosenchutney
Leicht gedippt! Statt der Kalorienfalle Erdnuss-Sauce gibts Süsssaures auf die Spiesse l. Zwiebel schälen, fein würf ...
Sauce "all'arrabbiata" ("all'arrabiata")
Öl warm werden lassen, Zwiebel und Knoblauch beigeben, andämpfen. Peperoncini zugeben, mitdämpfen. Tomaten beigeben u ...
Sauce für Spaghetti nach Winzerart
Olivenöl erhitzen, kleingeschnittene Zwiebel und zerdrückte Knoblauchzehen darin anziehen lassen. Tomatenpüree dazuge ...
Leicht gedippt! Statt der Kalorienfalle Erdnuss-Sauce gibts Süsssaures auf die Spiesse l. Zwiebel schälen, fein würf ...
Sauce "all'arrabbiata" ("all'arrabiata")
Öl warm werden lassen, Zwiebel und Knoblauch beigeben, andämpfen. Peperoncini zugeben, mitdämpfen. Tomaten beigeben u ...
Sauce für Spaghetti nach Winzerart
Olivenöl erhitzen, kleingeschnittene Zwiebel und zerdrückte Knoblauchzehen darin anziehen lassen. Tomatenpüree dazuge ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe