Colorado Roast mit Rosinenchutney'
'Für das Roastbeef' | ||
1.5kg Roastbeef | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
10tb Sojaöl | ||
4 Schalotten | ||
6 Äpfel,rot | ||
1 Knoblauchzehe | ||
200g Rosinen, | ||
1 geh. TL Kurkuma | ||
1 Chilischote, getrocknet | ||
8 Weißwein | ||
0.5 Zitronensaft | ||
'Für Sonnenblumenbrötchen' | ||
25g Trockenhefe | ||
75ml Wasser | ||
0.4l Milch | ||
25g Butter | ||
25g Zucker | ||
1tb Salz | ||
2 Eier | ||
650g Mehl, | ||
3tb Sonnenblumenkerne | ||
25g Butter |
Zubereitung:
Das Roastbeef gut mit Salz und Pfeffer würzen.
In einem Brattopf 6 EL Sojaöl erhitzen und das Fleisch von allen
Seiten scharf anbraten.
Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad im offenen Brattopf ca. 30-40
Minuten weiterbraten und dann herausnehmen.
1/2 Stunde in Alufolie eingewickelt ruhen lassen, bevor man es in
dünne Scheiben schneidet und mit Rosinen-Chutney serviert.
Für das Chutney die Schalotten feinhacken, die Äpfel schälen und in
kleine Würfel schneiden.
4 EL Sojaöl erhitzen, zuerst die Schalotten hellgelb anbraten, dann
die Äpfel dazugeben und gut dünsten.
Die Knoblauchzehe durchpressen, Rosinen, Kurkuma, die feingehackte
Chilischote und den Weisswein dazugeben.
Alles noch 5 Minuten kochen lassen und mit Salz, Pfeffer und
Zitronensaft abschmecken.
Für die Sonnenblumenbrötchen die Hefe im Wasser auflösen.
Die Milch erhitzen, Butter, Zucker und Salz dazugeben, abkühlen lassen
und mit der Hefe vermischen.
Die Eier verrühren und hinzufügen.
Das Mehl sieben und nach und nach daruntermischen, so dass ein
weicher Teig entsteht.
Den Teig auf einem bemehlten Brett leicht kneten.
In einer Schüssel mit einem Tuch bedeckt ruhen lassen, bis sich sein
Volumen verdoppelt hat.
Die Sonnenblumenkerne unterkneten und kleine Brötchen formen.
Auf einem gebutterten Blech die Brötchen mit einem Tuch bedeckt noch
einmal 30 Minuten ruhen lassen, bis sie die doppelte Grösse haben.
In einem auf 190 Grad vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten backen.
Ein Brötchen enthält: 5 g E; 3 g F; 22 g KH; 135 kcal; 565 kJ.
Eine Portion Roastbeef mit Rosinen-Chutney enthält:
53 g E, 43 g F, 44 g KH, 755 kcal, 3255 kJ
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Johannisbeer-Haselnuss-Baiser
Alle Zutaten für den Teig nacheinander in eine Schüssel geben und daraus einen Mürbeteig kneten. 1 Stunde kalt stellen, ...
Johannisbeerjam.
Rote oder weisse, auch einfärbige Johannisbeeren werden gewaschen, entstielt, zerdrückt und die Hälfte passiert; auf jed ...
Johannisbeer-Kirsch-Fruchtaufstrich
Vorbereiten: Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen, mithilfe eines Schnellkochtopfes oder Dampfentsafters Saft gewinn ...
Alle Zutaten für den Teig nacheinander in eine Schüssel geben und daraus einen Mürbeteig kneten. 1 Stunde kalt stellen, ...
Johannisbeerjam.
Rote oder weisse, auch einfärbige Johannisbeeren werden gewaschen, entstielt, zerdrückt und die Hälfte passiert; auf jed ...
Johannisbeer-Kirsch-Fruchtaufstrich
Vorbereiten: Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen, mithilfe eines Schnellkochtopfes oder Dampfentsafters Saft gewinn ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe