Coq au vin
1 Hähnchen (ca. 1.4 kg/Hähnchen) | ||
ausgenommen, in 8 Stck. pro Hähnchen geteilt | ||
12 Perlzwiebeln geschält | ||
100g Champignons frisch geputzt,geviertelt | ||
80g Magerspeck, in feine Streifen | ||
1 Karotte in Scheiben | ||
2tb Bratbutter | ||
1 Selleriekraut-Zweig | ||
1bn Petersilie | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1tb Thymian frisch, gehackt | ||
oder | ||
1ts Thymian getrocknet | ||
1 Knoblauchzehe durchgepresst | ||
5dl Rotwein kräftig | ||
1dl Hühnerbouillon | ||
3tb Cognac | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Muskatnuss gerieben | ||
40g Butter für die Sauce |
Zubereitung:
Die Pouletstücke in der Bratbutter anbraten, dann aus der Pfanne
nehmen.
Speck, Perlzwiebeln und Champignons im Bratenfond während ca. 5
Minuten andünsten, dann herausnehmen.
Das Fleisch wieder in die Pfanne geben. Karotte, Selleriekraut,
Petersilie, Lorbeerblatt, Thymian und Knoblauch zufügen. Kurz
mitdünsten.
Mit der Hälfte vom Wein ablöschen und ungedeckt 10 Minuten köcheln
lassen. Die Bouillon zugeben und zugedeckt weitere 15 Minuten schmoren
lassen.
Die Pouletstücke herausnehmen und warm stellen.
Speck, Perlzwiebeln und Champignons wieder beifügen. Den restlichen
Wein zur Sauce geben und bis zur Hälfte einkochen lassen. Mit
Cognac, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Etwas einkochen
lassen. Die Butter kleinschneiden und unter die Sauce rühren. Über
das Fleisch giessen und servieren.
Menge: 4
** From: R.GAGNAUX@link-ch1.aworld.de (Rene Gagnaux)
Date: Sat, 05 Feb 1994 01:00:00 +0200
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Erfasser: Rene
Datum: 04.04.1994
Stichworte: Geflügel, Hell, Zer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rheinhessische Weinsuppe
Gemüse in Würfel schneiden. Butter erhitzen, Gemüse darin andünsten, Mehl darüberstäuben und andünsten. Mit Brüh ...
Rheinhessischer Rindersaftbraten
Rindfleisch mit kleingeschnittenem Suppengrün, Zwiebelwürfeln, Lorbeerblättern, Nelken und Thymian in eine Schüssel ...
Rheinische Isekauken
Kandis in heissem Mineralwasser auflösen und kaltstellen. Schaumig gerührte Butter mit Hafermehl, Kandislösung, ausge ...
Gemüse in Würfel schneiden. Butter erhitzen, Gemüse darin andünsten, Mehl darüberstäuben und andünsten. Mit Brüh ...
Rheinhessischer Rindersaftbraten
Rindfleisch mit kleingeschnittenem Suppengrün, Zwiebelwürfeln, Lorbeerblättern, Nelken und Thymian in eine Schüssel ...
Rheinische Isekauken
Kandis in heissem Mineralwasser auflösen und kaltstellen. Schaumig gerührte Butter mit Hafermehl, Kandislösung, ausge ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe