Apfel auf Blätterteig
1 Apfel | ||
0.125l Weisswein | ||
25g Zucker | ||
2 Scheiben tiefgefrorenen Blätterteig | ||
1 Eigelb | ||
0.125l Sahne | ||
Puderzucker | ||
Für das Parfait: | 2 Eigelb | |
50ml geschlagene Sahne | ||
30g ungesüsstes Hagebuttenmark | ||
40g Zucker | ||
Für die Vanillesosse: | 2 Eigelb | |
25g Zucker | ||
0.5 Vanillestange | ||
0.125l Milch | ||
Zum Garnieren: | 2tb Hagebuttenmarmelade |
Zubereitung:
Für das Parfait Eigelb und Zucker warm schlagen, bis zum Erkalten
weiterschlagen. Das Hagebuttenmark unterrühren und die Sahne
unterheben. Die Masse in Portionsförmchen füllen und gefrieren lassen.
Den Apfel schälen und in 16 Spalten schneiden, Weisswein und Zucker in
einem kleinen Topf aufkochen, die Apfelspalten hineingeben und darin
erkalten lassen.
Inzwischen den Blätterteig ausrollen, eine Apfelschablone auflegen
und mit einem kleinen Messer die Konturen nachziehen. Den
Blätterteigapfel vorsichtig aus der Platte herauslösen, die Schablone
abziehen und den Vorgang wiederholen.
Die gedünsteten Apfelspalten rosettenförmig auf die Blätterteigäpfel
auflegen, Ei und Sahne verrühren und alles damit bepinseln. Dann ca.
10 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen backen.
Die Vanillestange der Länge nach aufschneiden und das Mark
herauskratzen. Die Milch mit der Hälfte des Zuckers und dem
Vanillemark aufkochen. Das Eigelb mit dem übrigen Zucker schaumig
schlagen. Die Vanillemilch etwas abkühlen lassen und nach und nach
dazugeben. Falls das Eigelb noch nicht cremig geworden sein sollte,
erneut erhitzen, zur Rose abziehen und abkühlen lassen.
Die Blätterteigäpfel auf die Teller legen, das Parfait jeweils daneben
geben, Vanillesosse angiessen und mit etwas Hagebuttenmarmelade
verzieren.
Als Dinner for Two (Weihnachten 1995):
Aperitif
Vorspeise: Gebundene Ochsenschwanzsuppe
Hauptspeise: Gefüllte Kalbsbrust mit Pfifferlingen, Selleriepüree
und Bohnen-Möhren-Gemüse
Nachspeise: Apfel auf Blätterteig mit Hagebuttenparfait
** Gepostet von: Franz Betzel
Erfasser: Christa & Franz
Datum: 26.02.1996
Stichworte: Dinner, Menü, P2, Dessert, Apfel
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rührei auf Ungarische Art
Der Speck wird in kleine Würfel geschnitten und in einem Löffel Fett ausgebraten. Darauf gibt man die kleingeschnitten ...
Rührei Divers
Das wahre Ei an und für sich selbst hingegen ist das Rührei. Wir lassen Butter schmelzen. Nun darf man kleingeschnitte ...
Rührei mit Estragon
Leichtes Mittag- oder Abendessen Eier verschlagen und mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Butter in einer flachen P ...
Der Speck wird in kleine Würfel geschnitten und in einem Löffel Fett ausgebraten. Darauf gibt man die kleingeschnitten ...
Rührei Divers
Das wahre Ei an und für sich selbst hingegen ist das Rührei. Wir lassen Butter schmelzen. Nun darf man kleingeschnitte ...
Rührei mit Estragon
Leichtes Mittag- oder Abendessen Eier verschlagen und mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Butter in einer flachen P ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe