Cremesuppe von Schnippelbohnen mit Zander Im Speckmantel
650g Zanderfilet | ||
Salz | ||
Pfeffer a.d. Mühle | ||
350g Schlagsahne | ||
2tb Trockener Wermut; Noilly Prat | ||
150g Speck, durchwachsen; in dünnen Scheiben | ||
Pflanzenfett; zum Braten | ||
1kg Schneidebohnen | ||
50g Speck, durchwachsen; in kleinen Würfeln | ||
20g Butter | ||
1md Zwiebel; gewürfelt | ||
1bn Bohnenkraut; ersatzweise 1 Tl getrocknetes | ||
1.5l Geflügelbrühe | ||
Zitronensaft; zum Abschmecken |
Zubereitung:
1. Gut 2/10 des Zanderfilets (bei 6 Portion(en)s 150g) in Würfel
schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, mit 3/10 ser Sahne (bei 6
Portion(en)s 100ml) und dem Wermut zu einer festen Masse pürieren.
Restlichen Zander in 15 cm lange und 2 cm breite Streifen schneiden,
beides kalt stellen.
2. Speckscheiben in kochendem Wasser kurz blanchieren, in Eiswasser
abschrecken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Dann auf einem
Küchentuch dachziegelartig anordnen, dünn mit der Zanderfarce
bestreichen, die Filetstreifen darauf legen, alles mit Hilfe des Tuchs
aufrollen. Tuch abnehmen, Rolle mit der Hand nachformen.
3. Pflanzenfett in einer Teflompfann heiss werden lassen. Die Rolle
darin bei schwacher Hitze und unter vorsichtigem Wenden braten (evtl.
auch bei 160 °C im Backofen fünf bis acht Minuten). Rolle aus der
Pfanne nehmen, auf einem Gitter abtropfen lassen.
4. Bohnen waschen, putzen und in feine Streifen schneiden
(Schnippelbohnenmaschiene). Speckwürfel in der Butter anbraten.
Zwiebelwürfel dazugeben und mitdünsten. 8/10 der Bohnen darin gut
wenden. mit Salz, Pfefer und zwei Drittel des Bohnenkrauts würzen, mit
der Brühe auffüllen und 30 Minuten weichkochen. Restliche Bohnen in
Salzwasser vier bis fünf Minuten knapp garen, abgetropft warm stellen.
Suppe mit dem Schneidstab pürieren, dann durch ein Sieb streichen. mit
125 ml Sahne (bei 6 Portion(en)s) verrühren und mit Zitronensaft
abschmecken. Kurz vor dem Servieren die restliche Sahne schlagen,
unterheben, nicht mehr kochen lassen.
5. Zanderrolle in anderthalb Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Auf
heissen Tellern anrichten, mit der Suppe auffüllen, mit den
Bohnenstreifen bestreuen und mit dem restlichen Bohnenkraut dekorieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hering-Salat.
Von diesem vorzüglichen Salat kann man sich jeden Winter, wo man schon wieder mehrere Obst- und Gemüsegläser leer hat, e ...
Heringsfilet in Zitronengras-Chili-Marinade mit Apfel ...
Marinade: Zitronengras, Schalotten und Chilischote in Öl anschwitzen, braunen Streuzucker hinzugeben und leicht karamel ...
Heringsfilet mit Kräuterkruste und Rote-Bete-Püree
Für die Heringsfilets die Filets salzen und pfeffern. Nur die Fleischseite melieren, durchs Ei ziehen, in die Kräuter le ...
Von diesem vorzüglichen Salat kann man sich jeden Winter, wo man schon wieder mehrere Obst- und Gemüsegläser leer hat, e ...
Heringsfilet in Zitronengras-Chili-Marinade mit Apfel ...
Marinade: Zitronengras, Schalotten und Chilischote in Öl anschwitzen, braunen Streuzucker hinzugeben und leicht karamel ...
Heringsfilet mit Kräuterkruste und Rote-Bete-Püree
Für die Heringsfilets die Filets salzen und pfeffern. Nur die Fleischseite melieren, durchs Ei ziehen, in die Kräuter le ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe