Crepes mit einer Füllung aus Granatapfekernen und Bananen
50g Mehl | ||
1tb Zucker | ||
1 Msp. Salz | ||
abgeriebene Schale von einer Zitrone | ||
(unbehandelt) | ||
0.125l Milch | ||
2 Granatäpfel | ||
2 Bananen | ||
2tb Orangenlikör | ||
2tb Limetten- oder Zitronensaft | ||
1 Ei | ||
1 Eigelb | ||
60g Butter (zum Braten) | ||
Puderzucker |
Zubereitung:
Mehl mit Zucker, Salz, Zitronenschale und Milch gut verrühren, 15
Minuten ausquellen lassen. Inzwischen die Granatäpfel halbieren, die
Kerne mit einem Teelöffel herauslösen. Reste von gelben
Zwischenhäuten gut entfernen. Die Bananen pellen, das Fruchtfleisch
würfeln, mit den Granatapfelkernen, Orangenlikör und Limetten- oder
Zitronensaft vermischen, abdecken und kalt stellen. Ei und Eigelb unter
den ausgequollenen Crepeteig rühren. Ca. 10 g Butter in einer
Crepepfanne schmelzen lassen, 1 Kelle Teig hineinfüllen, einen
dünnen, nur leicht gebräunten Eierkuchen backen, Eierkuchen auf eine
Platte gleiten lassen, ein Sechstel von dem Fruchtsalat auf die eine
Hälfte geben, die andere Hälfte darüberklappen. Die weiteren 5
Crepes genauso backen und füllen, über alle zusammen Puderzucker
stäuben, lauwarm servieren.
*Quelle: Essen & Trinken 11/84 Erfasst von Sylvia Mancini
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schokoladestrudel mit Vanilleobers und Rhabarber- Apf ...
Schokoladestrudel: Butter und Zucker schaumig rühren, Dotter und geschmolzene Kuvertüre zugeben. Nüsse und Brösel unter ...
Schokoladetrüffel
Schokolade oder Couvertüre wird in der Wärme erweicht, glatt verrührt und so dann nebst dem Rahm unter die schaumig gerü ...
Schokoladeueberzogene Kaffeebohnen
Schokolade im Wasserbad erwärmen, bis sie leicht flüssig ist. Espressobohnen mit einer Gabel vorsichtig in die Schokola ...
Schokoladestrudel: Butter und Zucker schaumig rühren, Dotter und geschmolzene Kuvertüre zugeben. Nüsse und Brösel unter ...
Schokoladetrüffel
Schokolade oder Couvertüre wird in der Wärme erweicht, glatt verrührt und so dann nebst dem Rahm unter die schaumig gerü ...
Schokoladeueberzogene Kaffeebohnen
Schokolade im Wasserbad erwärmen, bis sie leicht flüssig ist. Espressobohnen mit einer Gabel vorsichtig in die Schokola ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe