Crespelle mit Rüebli-Hack-Füllung
Omeletten: | ergibt ca. | |
150g Mehl | ||
0.5ts Salz | ||
4dl Milchwasser 1/2 Milch/ 1/2 Wasser | ||
2 Frische Eier | ||
l; oder Bratbutter zum Backen | ||
Füllung: | l; zum Anbraten | |
300g Gehacktes Rindfleisch | ||
400g Rüebli; in feinen Streifen ca. | ||
200g für die Sauce beiseite gestellt | ||
1sm Zwiebel; fein gehackt | ||
2 Knoblauchzehen; gepresst | ||
1ts Majoranblättchen fein gehackt | ||
1tb Mehl | ||
250ml Fleischbouillon | ||
Salz | ||
Pfeffer; nach Bedarf | ||
Sauce: | 250ml Halbrahm | |
50g Geriebener Parmesan beiseite gestellte | ||
Rüeblistreifen | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Muskat; nach Bedarf | ||
1ts Majoranblättchen; gehackt für die Garnitur | ||
Ref: | Betty Bossi Telescoop 17.09.2002 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
(*) Für eine weite ofenfeste Form von ca.2 1/2 Litern, gefettet;
sollte für 4 Personen reichen.
Omeletten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Die Hälfte vom
Milchwasser auf einmal dazugiessen, glatt rühren, Eier darunter
rühren, dann restliches Milchwasser beigeben, zu einem glatten Teig
rühren. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. dreissig Minuten stehen
lassen.
Backen: wenig Öl oder Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne
heiss werden lassen. So viel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden
dünn überzogen ist, Hitze reduzieren. Ist die Unterseite gebacken und
löst sie sich von selbst. Omelette wenden, fertig backen, auskühlen,
beiseite stellen.
Füllung: Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Fleisch
portionenweise anbraten, herausnehmen. Hitze reduzieren, evtl. wenig
Öl beigeben, Zutaten bis und mit Majoran beigeben, andämpfen. Das
Fleisch wieder beigeben. Mehl darüber streuen, mischen, Bouillon
dazugiessen, aufkochen, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. zwanzig Minuten
schmoren, nach Bedarf wenig Wasser nachgiessen, würzen.
Sauce: Halbrahm mit Parmesan und Rüeblistreifen verrühren, würzen.
Crespele füllen: Füllung auf die Omeletten verteilen, verstreichen.
Omeletten aufrollen und nebeneinander in die vorbereitete Form legen.
Sauce darüber verteilen; gehackter Majoran darüber streuen.
Gratinieren: ca. zwanzig Minuten in der Mitte des auf 200 Grad
vorgeheizten Ofens.
Tipps Dieses Gericht lässt sich 1 Tag in Voraus vorbereiten,
zugedeckt kühl stellen. Die Sauce erst kurz vor dem Gratinieren
darüber giessen. Die Backzeit verlängert sich um ca.10 Min.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Haferflocken mit Heidelbeeren
Die Haferkörner mit dem Flocker zu Flocken quetschen, oder fertige kernige Haferflocken verwenden. Flocken mit der Dick ...
Haferflockenkugeln
Sahne in einem Topf aufkochen. Die restlichen Zutaten mit der Sahne gut mischen und kühl stellen. Bevor der Teig ganz f ...
Haferflockenpudding mit heisser Aprikosensauce
Die Haferflocken mit dem Rotwein und dem Rum mischen. Die Formen ausbuttern und auszuckern. Die Butter mit der ...
Die Haferkörner mit dem Flocker zu Flocken quetschen, oder fertige kernige Haferflocken verwenden. Flocken mit der Dick ...
Haferflockenkugeln
Sahne in einem Topf aufkochen. Die restlichen Zutaten mit der Sahne gut mischen und kühl stellen. Bevor der Teig ganz f ...
Haferflockenpudding mit heisser Aprikosensauce
Die Haferflocken mit dem Rotwein und dem Rum mischen. Die Formen ausbuttern und auszuckern. Die Butter mit der ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe