Crespelle, gefüllt mit gebackenem Gemüsesalat
CRESPELLE-TEIG: | 100g Mehl | |
0.25 geh. TL Salz | ||
3dl Milch | ||
3 Eier | ||
2tb Olivenöl extra vergine | ||
Olivenöl zum Backen | ||
GEMÜSEFÜLLUNG: | 1kg Buntes Gemüse; z.B. Auberginen, Peperoni, | |
Fenchel, Zucchetti | ||
3tb Olivenöl extra vergine | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
150g Rahmquark | ||
2tb Tapenade | ||
REF: | Annabelle, Armin Zogbaum Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Mehl, Salz und Milch gut verrühren. Eier und Olivenöl darunter
rühren und zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt etwa 15
Minuten stehen lassen.
Gemüse rüsten, in lange Stifte schneiden, in eine Schüssel geben,
mit Olivenöl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf einem mit
Backpapier belegten Blech verteilen. Etwa 15 Minuten backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen.
Wenig Olivenöl in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen.
Dünne Omeletten beidseitig goldbraun backen.
Quark mit Tapenade mischen und dünn auf die Crespelle streichen. Das
Gemüse darauf verteilen und zusammenklappen. Lauwarm servieren.
Tipp: Gefüllte Crespelle können vor dem Servieren in der Mikrowelle
oder im Backofen bei 150 Grad zugedeckt erwärmt werden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Physalis in Wan-Tan-Teig
Zubereitung: Den Wan-Tan-Teig mit Eigelb bestreichen. Je eine Physalis auf ein Teigblatt legen, kleine Beutelchen daraus ...
Physalis-Kompott
Die Physalis aus der Umhüllung entfernen, durchstechen, und zusammen mit Zucker und Zitronensaft in etwas Wasser ab ...
Physalistorte
Die Physalis aus der Umhüllung entfernen und durchstechen. Den Teig in eine Tortenform legen, mit Himbeerkonfitüre ...
Zubereitung: Den Wan-Tan-Teig mit Eigelb bestreichen. Je eine Physalis auf ein Teigblatt legen, kleine Beutelchen daraus ...
Physalis-Kompott
Die Physalis aus der Umhüllung entfernen, durchstechen, und zusammen mit Zucker und Zitronensaft in etwas Wasser ab ...
Physalistorte
Die Physalis aus der Umhüllung entfernen und durchstechen. Den Teig in eine Tortenform legen, mit Himbeerkonfitüre ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe