Apfel-Ahorn-Punsch
1 Apfel, | ||
3tb Milford Heiß "Tea Apfel & Zimt" | ||
250ml Apfelsaft, | ||
1 Zimtstange, | ||
2 Sk Sternanis, | ||
4 Nelken, | ||
4tb Ahornsirup, | ||
4tb Calvados nach Bedarf und Geschmack. |
Zubereitung:
1. Apfel waschen, trockentupfen, Kerngehäuse ausstechen, Frucht mit
der Schale in dünne Scheiben teilen.
2 Den Tee mit 500 ml Wasser, Apfelsaft, Gewürzen und Apfelscheiben in
einem Topf erhitzen und 10 Min. bei schwacher Hitze ziehen lassen.
3. Den Ahornsirup in den heissen Punsch einrühren und evtl. Calvados
hinzufügen. Den Apfel-Ahorn-16:26 23.12.2001Punsch mit den Gewürzen
in 4 hohe Gläser giessen und evtl. mit Keksen servieren.
DAMIT WIRD'S WOHLIG WARM Die aromatischen Gewürze verleihen diesem
Punsch sein unvergleichliches Aroma. Er ist blitzschnell gemacht - und
das ist gut so, denn davon kann man nie genug bekommen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Feuerzangenbowle II
Den Wein am besten erst auf der Herdplatte heiss machen; das Obst und die Gewürze gleich zugeben. Ab mit dem Pott au ...
Feuerzangenbowle III
1/2 Orange in Scheiben schneiden. Schale der Zitrone dünn abschneiden, beides beiseite legen. Restliche Früchte ausp ...
Feuerzangenbowle IV
Zitrone und Orange auspressen und mit Gewürznelke, Zimt, Weisswein fast zum Kochen bringen. Dann Sherry dazugiessen. ...
Den Wein am besten erst auf der Herdplatte heiss machen; das Obst und die Gewürze gleich zugeben. Ab mit dem Pott au ...
Feuerzangenbowle III
1/2 Orange in Scheiben schneiden. Schale der Zitrone dünn abschneiden, beides beiseite legen. Restliche Früchte ausp ...
Feuerzangenbowle IV
Zitrone und Orange auspressen und mit Gewürznelke, Zimt, Weisswein fast zum Kochen bringen. Dann Sherry dazugiessen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe