Abtsknödel

  500g Weizenmehl
  30g frische Hefe
  1 Teelöffel Zucker
  0.25 L lauwarme Milch
  2 Eier
  30g Butter
  1ts Salz



Zubereitung:
Das Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung
eindrücken. Die Hefe zerbröckeln, den Zucker daraufstreuen, mit der
lauwarmen Milch übergiessen und auflösen. Dann in die Vertiefung geben
und mit einer Handvoll Mehl überdecken und warm stellen.

Wenn das über die Hefelösung gegebene Mehl rissig wird, wird die
Hefelösung von der Mitte aus mit dem Restmehl verrührt, die Eier, die
zerlassene Butter und das Salz zugegeben.

Den Teig mit dem einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort ca. 1
Stunde -bis er das doppelte Volumen erreicht hat- gehen lassen.
Nochmals kräftig durchkneten und einen Kloss oder eine Rolle forme, in
eine Serviette (oder ein Küchenhandtuch) einschlagen.

Die Serviette verknoten, einen Kochlöffel unter dem Knoten
durchstecken und den Kloss in einen Topf mit kochendem Wasser hängen,
den Deckel auflegen und etwa 15-20 Minuten kochen.

Den Kloss aus der Serviette herausnehmen, in daumendicke Scheiben
schneiden und zu Gerichten mit viel Sauce servieren.

** Aus der Sammlung vor Adreas Kohout
Maus Netz: Andreas Kohout @ M4
InterNET: Shanee@rabbit.abg.sub.org

Erfasser: Andy

Datum: 14.12.1993

Stichworte: Mehlspeisen, Knödel, Beilagen, News



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Nudel-Gratin mit Steinpilzen
Zwiebel schälen, fein hacken, 2 El. Öl in einer Kasserolle erhitzen und die Zwiebeln darin dünsten. Das Fleisch d ...
Nudelgratin nach Art von Parma
Die Butter (1) schmelzen. Das Mehl beifügen und unter Rühren eine Minute dünsten, ohne Farbe annehmen zu lassen. Die ...
Nudelgratin Valaisanne
Salzwasser aufkochen. Nudeln beigeben, al dente kochen (ca. zehn Minuten), abgiessen, abspülen, abtropfen lassen. Zucc ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe