Cuquettes (Fladen nach Fribourger Art)
Zutaten: | 1 Eigelb, | |
2tb Zucker, | ||
300ml Doppelrahm (z. B. Crème de Gruyère), | ||
1ds Salz, | ||
400g Mehl, | ||
100g Butter (in Flocken) | ||
zum Bestreuen:: | Zucker |
Zubereitung:
Eigelb und Zucker mit dem Schneebesen zu einer glatten Creme schlagen.
Den Doppelrahm und das Salz dazumischen. Das gesiebte Mehl nach und
nach unterrühren, so dass ein fester Teig entsteht. Diesen ca. 60
Minuten kühl stellen und dann zu einem 1 cm dicken Rechteck auswallen.
Darauf die Butterflocken gleichmässig verteilen. Das Rechteck zweimal
zusammenfalten, so dass der Teig in vier Schichten aufeinander liegt.
10 Minuten kalt stellen.
Diesen Vorgang dreimal wiederholen und danach 12 bis 24 Stunden kühl
stellen. Danach kleine Kugeln abstechen und diese sehr dünn (etwa 2
mm) auf die Grösse eines Desserttellers auswallen. In die Mitte des
jeweiligen Fladens mit dem Teigrädchen parallele Schnitte machen
(Abstand ca. 1,5 cm), dabei rundherum einen Rand von ungefähr 2 cm
stehen lassen, damit die "Cuquettes" nicht auseinander fallen. Die
Fladen auf ein eingefettetes Backblech legen und mit Zucker bestreuen.
In dem auf 220 Grad vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Minuten backen, bis
sie schön goldgelb sind.
:Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste
: : Gruyère - edler Käse aus sanften Bergen
: : Folge 278 vom 05. Mai 2002
: : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt
:Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bruschetta con Pecorino
Das Brot in zwölf Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Das Olivenöl darüber träufeln. Gehackten Knoblauch un ...
Bruschetta con Pomodori
Das Brot in Scheiben schneiden und im 200°C heissen Ofen einige Minuten anrösten. Knoblauchzehen schälen und halbieren. ...
Bruschetta mit Artischocken - Bruschetta Ai Carciofi
Da die Artischocken in diesem Rezept roh verwendet werden, eignen sich nur ganz junge Exemplare. Die besten Artischocken ...
Das Brot in zwölf Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Das Olivenöl darüber träufeln. Gehackten Knoblauch un ...
Bruschetta con Pomodori
Das Brot in Scheiben schneiden und im 200°C heissen Ofen einige Minuten anrösten. Knoblauchzehen schälen und halbieren. ...
Bruschetta mit Artischocken - Bruschetta Ai Carciofi
Da die Artischocken in diesem Rezept roh verwendet werden, eignen sich nur ganz junge Exemplare. Die besten Artischocken ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe