Das Geheimnis der besten Muscheln in Kokosmilch
1 Kilo Miesmuscheln | ||
1 Zitronengras | ||
2 mittl. (Kaffir | ||
9g Galgantwurzel | ||
1 Ingwer (haselnussgroß) | ||
2 Knoblauchzehen (mittelgroß) | ||
2 Schalotten (100 g) | ||
1tb Pflanzenöl | ||
1ts Rote Currypaste | ||
1ts Orangencurry | ||
100ml Wasser | ||
100ml Weißwein | ||
1 Dose/n Kokosmilch (200 ml) | ||
Fischsauce (asiat.) | ||
0.5 Limette (Saft) | ||
1 Prise/n Zucker | ||
10 Thaibasilikum | ||
Freitagsbeilage, Autor Ekkart Witzigmann, | ||
Ausgabe vom 13.12.2002 |
Zubereitung:
Der Trick: Das Anschwitzen von Ingwer, Knoblauch, Zitronengras und
Zitronenblättern setzt ihre ätherischen Öle und Aromen frei.
1. Miesmuscheln unter fließend kaltem Wasser gründlich abbürsten und
den Bart entfernen, geöffnete Muscheln aussortieren.
2. Vom Zitronengras den unteren Ansatz abschneiden und das untere Ende
mit dem Messer flachklopfen. Die Stange in 4 cm lange Stücke teilen.
Zitronenblätter in grobe Stücke zupfen. Galgantwurzel in dünne Scheiben
schneiden. Ingwer, Knoblauch und Schalotten schälen und in feien Würfel
schneiden.
3. Pflanzenöl in einem Topf mit 24 cm Durchmesser erhitzen, Ingwer,
Knoblauch, Schalottenwürfel darin etwa 3 Minuten goldbraun braten,
Miesmuscheln, Zitronengras, Zitronenblätter, Galgantscheiben und Rote
Currypaste dazugeben, kurz mitrösten und mit Wasser und Wein aufgießen.
Mit einem Deckel abdecken und 3 min köcheln lassen. (Die Muscheln
springen durch die Hitzeeinwirkung auf) 4.
Kokosmilch dazugießen und weitere 3 Minuten bei kleiner Temperatur
köcheln lassen. mit einigen Spritzern Fischsauce (wahlweise Sojasauce
und Salz), Limettensaft, Zucker und Orangencurry würzen und kurz vor
dem Servieren die klein gezupften Thaibasilikumblätter unterheben.
5. Muscheleintopf mit dem Kokossud in vorgewärmte tiefe Teller oder
Schälchen servieren - Zitronengras, Zitronenblätter und Glagant sind
reine Aromageber und werden daher nicht mitgegessen.
Muscheln, die beim Kochen nicht aufgesprungen sind, bitte aussortieren.
:Notizen (*) : Quelle: Erfasst 13.12.02 von Karla Baumann; Quelle Süddeutsche
:Notizen (**) : Gepostet von: Karla Baumann
: : Email: kabamix@web.de
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gemüseauflauf mit Möhren, Zucchini und Käse
Möhren putzen, waschen und mit einem Sparschäler schälen. Möhren erst in Scheiben, dann in Stifte schneiden. Zucchini wa ...
Gemüsebackofen
1. Die Kartoffeln waschen, schälen und in halbzentimeterdicke Scheiben schneiden. Die Möhren waschen, schälen und ebenfa ...
Gemüsebällchen in Sauce
Tomaten waschen und in kochendem Wasser etwa eine Minute blanchieren. In ein Sieb geben und in kaltem Wasser abschrecken ...
Möhren putzen, waschen und mit einem Sparschäler schälen. Möhren erst in Scheiben, dann in Stifte schneiden. Zucchini wa ...
Gemüsebackofen
1. Die Kartoffeln waschen, schälen und in halbzentimeterdicke Scheiben schneiden. Die Möhren waschen, schälen und ebenfa ...
Gemüsebällchen in Sauce
Tomaten waschen und in kochendem Wasser etwa eine Minute blanchieren. In ein Sieb geben und in kaltem Wasser abschrecken ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe