Dattelmakronen
125g Butter | ||
250g kernige Haferflocken | ||
250g getrocknete Datteln | ||
2 Eier | ||
100g Zucker | ||
1 Päckchen Vanillezucker | ||
0.5ts Backpulver |
Zubereitung:
Butter erhitzen, Haferflocken unterrühren, dann abkühlen
lassen. Datteln entsteinen und in kleine Würfel schneiden.
Eier, Zucker, Vanillezucker und Backpulver miteinander
verrühren. Datteln und Haferflocken zugeben, alles gut
vermischen und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein
gefettetes Backblech setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad
15 - 20 min. backen.
* Quelle: Werbe-Broschüre
** Gepostet von sabine engelhardt
Date: 29 Oct 1994
Erfasser: Sabine
Datum: 30.11.1994
Stichworte: Gebäck, Weihnachten, Plätzchen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Nidelzeltli II, Tips und Varianten
Tips Für gutes Gelingen von Nidelzeltli ist es wichtig, dass die Caramelmasse die richtige Temperatur hat. Nach ...
Nidlächüche (Sahnekuchen)
Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butterstückchen dazugeben und zu einer krümeligen Masse verreiben. In die Mitte des ...
Nidletäfeli
Milch, Rahm, Zucker und Vanilleextract in eine Pfanne geben. Unter stetem Rühren aufkochen lassen und so lange koche ...
Tips Für gutes Gelingen von Nidelzeltli ist es wichtig, dass die Caramelmasse die richtige Temperatur hat. Nach ...
Nidlächüche (Sahnekuchen)
Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butterstückchen dazugeben und zu einer krümeligen Masse verreiben. In die Mitte des ...
Nidletäfeli
Milch, Rahm, Zucker und Vanilleextract in eine Pfanne geben. Unter stetem Rühren aufkochen lassen und so lange koche ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe