Dessert- Variationen vom Apfel
Für Das Sorbet: | 250g Äpfel | |
300ml Läuterzucker; 1:1 Zucker und Wasser | ||
100ml Sekt | ||
4ml Limettensaft | ||
2 Calvados | ||
Für Das Tresterparfait: | 3 Eigelb | |
65g Zucker | ||
4 Tresterschnaps; Grappa | ||
250g Schlagsahne | ||
Puderzucker; zum Bestreuen | ||
Für Die Apfeltarte: | 50g Marzipanrohmasse | |
1ts Mohn; gemahlen | ||
2dr Rum-Aroma | ||
Für Den Tarteteig: | 80g Butter | |
45g Zucker | ||
120g Mehl | ||
1 Eigelb | ||
Zum Belegen: | 2 Äpfel; geschält, in Scheiben oder Spalten | |
1tb Zimtzucker | ||
4tb Aprikosenkonfitüre | ||
1tb Mandelblättchen; geröstet | ||
Zum Garnieren: | Früchte der Jahreszeit |
Zubereitung:
1. Die Äpfel schälen, entkernen, grob zerteilen, mit dem
Läuterzucker und dem Sekt weich kochen und durch ein Sieb streichen.
Den Limettensaft und den Calvados zugeben und unter häufigem Umrühren
im Tiefkühlfach gefrieren lassen.
2. Für das Tresterparfait Eigelb mit dem Zucker im heissen Wasserbad
schaumig rühren, den Tresterschnaps zugeben und im Eiswasser kalt
rühren. Die Sahne steifschlagen, unter die Masse heben und in einer
Terrinenform mehrere Stunden im Tiefkühlfach frieren lassen.
3. Die Marzipanmasse mit dem Mohn und dem Rum-Aroma vermischen. Aus den
Zutaten des Tarteteigs rasch einen Teig kneten, ausrollen. Vier Kreise
von 12 cm Durchmesser ausstechen oder in einer Tarteform von 24 cm
Durchmesser backen und zum Servieren vierteln.
4. Apfelspalten darauflegen und mit dem Zimtzucker bestreuen. Im
Backofen bei 190 °C etwa 15 Minuten backen. Die fertige Apfeltarte mit
warmer Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit Mandelblättchen
garnieren.
5. Das Tresterparfait in Scheiben schneiden, mit dem Puderzucker
bestäuben und unterm Grill karamellisieren. Auf einem Teller die
Früchte sternförmig anrichten. Aus dem Sorbet Nocken ausstechen.
6. Tarte, Parfait und Sorbet auf dem Früchteteller anrichten und
servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Eiscafe
Milch und Rahm zusammen mit den Kaffeebohnen aufkochen, zugedeckt neben dem Herd etwa 15 Minuten ziehen lassen und d ...
Eisgekühlte Wein-Melone
Kerne aus der Melone entfernen. Fruchtfleisch pürieren. Püree mit Wein und mit Honig mischen. Für mindestens zwei St ...
Eisgugelhopf mit Himbeeren
: Vor- und Zubereitungszeit ca. vierzig Minuten : Gefrieren: ca. 6 Std. : Ziehen lassen: ca. dreissig Minuten (*) für e ...
Milch und Rahm zusammen mit den Kaffeebohnen aufkochen, zugedeckt neben dem Herd etwa 15 Minuten ziehen lassen und d ...
Eisgekühlte Wein-Melone
Kerne aus der Melone entfernen. Fruchtfleisch pürieren. Püree mit Wein und mit Honig mischen. Für mindestens zwei St ...
Eisgugelhopf mit Himbeeren
: Vor- und Zubereitungszeit ca. vierzig Minuten : Gefrieren: ca. 6 Std. : Ziehen lassen: ca. dreissig Minuten (*) für e ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe