Apfelförmchen mit Vanilleeis
4 Aprikosen getrocknet, süß | ||
2 Orangensaft | ||
1.5 Mandeln (1) abgezogen,gehobelt und gebräunt | ||
30g Mandeln (2) abgezogen | ||
3 Eier Eiweiß und Eigelbgetrennt | ||
3 Milch | ||
2 Schlagsahne | ||
1 Honig | ||
0.5 Zitrone, unbehandelt abgeriebene Schale dav | ||
2 Zitronensaft (1) | ||
1 Vanille gemahlen (aus demReformhaus) | ||
30g Dinkel feingemahlen | ||
40g Butter | ||
400g Äpfel säürliche (z.B.Boskop) | ||
Zitronensaft | ||
Vanilleeis | ||
4 Mikrowellenförmchen |
Zubereitung:
Aprikosen in Würfel schneiden, mit Orangensaft vermengen, zugedeckt
etwa 1/2 Minute bei 600 Watt im Mikrowellen-Kombigerät erhitzen und
anschließend außerhalb des Gerätes etwa 10 Minuten quellen lassen.
Mandeln (2) reiben. Eigelb mit Milch, Schlagsahne, Honig,
Zitronenschale, Zitronensaft (1) und Vanille verschlagen und den
Dinkel und die geriebenen Mandeln unterrühren.
Butter in einer der Mikrowellenförmchen in etwa 1 Minute bei 600 Watt
zerlassen und bis auf einen kleinen Rest zu dem Teig geben. Mit der
restlichen Butter die übrigen Förmchen ausstreichen.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, die Apfelviertel in dünne
Scheiben schneiden, die Förmchen damit auslegen, mit Zitronensaft
beträufeln und die Aprikosenwürfel darüber verteilen.
Eiweiß mit Zitronensaft steif schlagen und unter den Teig heben. Die
Masse auf die Äpfel geben und die gerösteten Mandeln (1)
darüberstreuen. Den Backrost mit der Wölbung nach unten auf
Einschubhöhe 2 des auf etwa 220 Grad vorgeheizten
Mikrowellen-Kombigerätes schieben, die Apfelförmchen darauf
stellen, die Mikrowelle (600 Watt) hinzuschalten und die
Apfelförmchen etwa 8 Minuten backen.
Das Apfeldessert etwas abgekühlt mit Vanilleeis angerichtet
servieren.
:Notizen (**) :
: : Gepostet von: Angelika Mastall
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Riesling-Äpfel mit Brombeersauce
Zitrone heiss abwaschen und die Schale dünn abschälen. Wein mit Zimt, Nelken, 60 g Zucker und Zitronenschale erhitzen. Ä ...
Rieslingsabayon
Alle Zutaten vermengen und über dem heissen Wasserbad schaumig rühren, bis eine leichte Bindung entsteht. * Quelle ...
Riesling-Sabayon
Das Eigelb mit dem Zucker und etwas heissem Wasser im Wasserbad zu einer glatten, weissen Creme aufschlagen. Wenig Wasse ...
Zitrone heiss abwaschen und die Schale dünn abschälen. Wein mit Zimt, Nelken, 60 g Zucker und Zitronenschale erhitzen. Ä ...
Rieslingsabayon
Alle Zutaten vermengen und über dem heissen Wasserbad schaumig rühren, bis eine leichte Bindung entsteht. * Quelle ...
Riesling-Sabayon
Das Eigelb mit dem Zucker und etwas heissem Wasser im Wasserbad zu einer glatten, weissen Creme aufschlagen. Wenig Wasse ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe