Dolma mit Zitronensauce
50g Korinthen | ||
20 Weinblätter (Glas); ca. | ||
150g Pastinaken, geschält | ||
70g Pinienkerne | ||
70g Staudensellerie | ||
4 Knoblauchzehen, gehackt | ||
6tb Zitronensaft | ||
0.5bn Petersilie | ||
8 Minzblätter (evtl. mehr) | ||
1sm Zwiebel | ||
0.5ts Abgeriebene Zitronenschale (Bio-Zitrone) |
Zubereitung:
0.0455 Teel. Meersalz
6 Essl. Olivenöl
===============================Quelle=================================
Roxanne Klein
Stern 30/2004
-- Erfasst 15.07.2004 von
-- Max Thiell
Gepostet von: Max Thiell
1. Korinthen in Wasser einweichen. Weinblätter fliessend kalt
abspülen und getrennt einweichen.
2. Pastinake in Würfel schneiden und mit einem elektrischen
Blitzhacker so zerkleinern, dass die Stücke so gross wie Reiskörner
sind. In eine grosse Schüssel geben.
3. Pinienkerne, Sellerie, 2 Knoblauchzehen und 4 EL Zitronensaft im
Mixer zu einer dicklichen Creme pürieren. Falls nötig 1-2 EL Wasser
dazugiessen und die Creme zu den Pastinaken in die Schüssel geben.
4. Korinthen abtropfen lassen. Petersilie und Minze sehr fein
schneiden. Zwiebel fein würfeln. Alles mit Zitronenschale unter die
Pastinakenmischung rühren. Mit Salz abschmecken.
5. Weinblätter erneut kalt abspülen und mit der glatten
Blattoberseite nach unten auf einem Küchentuch ausbreiten. Stiele
abschneiden. Jeweils 1-2 EL der Masse auf die breite Seite jedes
Weinblattes geben. Erst die breite Seite an der Füllung, dann beide
Seiten links und rechts einschlagen und das Blatt zur Spitze hin
aufrollen.
6. Die restlichen Knoblauchzehen abziehen, in feine Streifen schneiden,
mit Olivenöl und 2 EL Zitronensaft verrühren. Fertige Dolma damit
beträufeln. Mehrere Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
Etwa 30 Minuten vor dem Servieren wieder herausnehmen und
Raumtemperatur annehmen lassen. Mit Zitronensauce servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ochsenschwanzragout I "Hausfrauenart"
Den Ochsenschwanz in Stücke schneiden und in heissem Butterschmalz ringsum anbraten. Wurzelwerk dazugeben und kurz ...
Ochsenschwanz-Rillettes
(*) 1 Rezept reicht für Gefässe von insgesamt 1.2 Liter Inhalt. Speckschwarte entfernen, Speck in Stücke schneiden. ...
Ochsenschwanz-Rillettes
(*) 1 Rezept reicht für Gefässe von insgesamt 1.2 Liter Inhalt. Speckschwarte entfernen, Speck in Stücke sch ...
Den Ochsenschwanz in Stücke schneiden und in heissem Butterschmalz ringsum anbraten. Wurzelwerk dazugeben und kurz ...
Ochsenschwanz-Rillettes
(*) 1 Rezept reicht für Gefässe von insgesamt 1.2 Liter Inhalt. Speckschwarte entfernen, Speck in Stücke schneiden. ...
Ochsenschwanz-Rillettes
(*) 1 Rezept reicht für Gefässe von insgesamt 1.2 Liter Inhalt. Speckschwarte entfernen, Speck in Stücke sch ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe