Eierlikör II
5 Eier | ||
300g Puderzucker | ||
2pk Vanillin-Zucker | ||
0.5 Zitrone / Saft | ||
1lg Dose Dosenmilch | ||
etwas Sahne | ||
0.25l Alkohol (96%) |
Zubereitung:
Die Eier mit einem elektrischen Handrührgerät mit Rührbesen schaumig
schlagen. Nach und nach den gesiebten Puderzucker, Vanillin-Zucker und
Zitronensaft hinzufügen. Die Dosenmilch mit Sahne auf 1/2 l
auffüllen. Sobald die Eiermasse cremig wird, langsam die Milch
hinzugiessen und in kleinen Mengen den Alkohol unterrühren. Den
Eierlikör in Flaschen füllen.
Ergibt zwischen 1,5 und 1,75 Liter, aber mach bitte nicht denselben
Fehler wie ich: Ich hab Bananen untergerührt. Das Zeug schmeckte
himmlisch, aber ich konnte es nach nur wenigen Tagen vernichten, da
es durch die Braunfärbung der Bananen alles andere als lecker aussah.
Ansonsten: Den Alkohol bekommst du aus der Apotheke. Allerdings musst
Du Dir die Frage gefallen lassen, was Du damit willst. Aber ich hab
ihn problemlos erhalten (was ein freundliches Lächeln doch ausmacht).
* Quelle: Rezepte aus dem Alpenland
** Gepostet von Sabine Sellien
Date: Sat, 10 Dec 1994
Erfasser: Sabsi
Datum: 20.01.1995
Stichworte: Getränke, Liköre, Alkoholisch
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Karibisches Ingwerbier
Für diejenigen, die zuviel Ingwerwurzel gekauft haben. Freundliche Warnung: schmeckt nicht jedem! Ingwerwu ...
Karkadé
Hibiskustee? der Frische aus der Wärme Hibiskustee sonnt sich in der Bundesrepublik seit vielen Jahren in anhaltendem E ...
Karlsruher Biersuppe
Die Butter zusammen mit dem Mehl in einem grossen Topf leicht anschwitzen und gut rühren. Vorsichtig mit dem Bier auffül ...
Für diejenigen, die zuviel Ingwerwurzel gekauft haben. Freundliche Warnung: schmeckt nicht jedem! Ingwerwu ...
Karkadé
Hibiskustee? der Frische aus der Wärme Hibiskustee sonnt sich in der Bundesrepublik seit vielen Jahren in anhaltendem E ...
Karlsruher Biersuppe
Die Butter zusammen mit dem Mehl in einem grossen Topf leicht anschwitzen und gut rühren. Vorsichtig mit dem Bier auffül ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe