Eierschmarren mit Erdbeeren an Vanillesoße
FÜR DEN SCHMARREN: | 240g Erdbeeren | |
130g Mehl (Typ 405) | ||
130ml Milch | ||
2 Eier | ||
15g Butter | ||
15g Vanillezucker | ||
1.5tb Puderzucker | ||
2tb Grieß | ||
2tb Butterschmalz | ||
1 Unbehandelte Zitrone | ||
Salz | ||
FÜR DIE VANILLESOSSE: | 100ml Milch | |
100ml Sahne | ||
60g Zucker | ||
2 Eigelbe | ||
0.5 Vanilleschote | ||
FÜR DIE GARNITUR: | Etwas Puderzucker | |
Minzesträußchen |
Zubereitung:
Vorbereitung:
Für die Vanillesosse die Vanilleschote längs halbieren, Mark
ausschaben, mit Sahne und Milch aufkochen. Zwei Eigelbe und Zucker
schaumig schlagen, heisse Vanillemilch langsam darüber giessen,
einrühren.
Die Masse über siedendes Wasserbad aufschlagen, bis zur dicklichen
Bindung. Sosse kann gekühlt oder lauwarm serviert werden. Erdbeeren
waschen, trocknen. Grün abzupfen, vierteln.
Eiweisse vom Gelb trennen, Eiweisse steif schlagen. Zitronenschale
abreiben. Zucker, Eigelb und eine Prise Salz gut verrühren. Mehl und
Griess zufügen und die Milch langsam einlaufen lassen, unterrühren.
Zitronenschale und Eiweisse zufügen und langsam unterheben.
Zubereitung:
Erdbeeren in frischer Butter angehen lassen, mit Vanillezucker
bestreuen, leicht karamellisieren lassen. Pfanne mit Butterschmalz
erhitzen, Teigmasse einlaufen lassen, wenden und mit zwei Holz- oder
Teflonschaufeln in Stücke reissen.
Anrichten:
Eierschmarren auf tiefe Teller anrichten, Erdbeeren darüber verteilen.
Mit Puderzucker bestreuen und mit Minze garnieren.
Vanillesosse extra dazu servieren.
Nährwert pro Person:
512 Kcal - 24 g Fett - 16 g Eiweiss - 56 g Kohlenhydrate - 4,5 BE
(Broteinheiten)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Randensuppe mit Käse-Knusperli
: Vor- und zubereiten: ca. vierzig Minuten Öl in einer Pfanne warm werden lassen, Zwiebel andämpfen. Randenwürfel beige ...
Randensuppe mit Sauerrahm
Die Randen mit Salzwasser bedeckt je nach Grösse während 30-40 Minuten weich kochen. Abschütten und unter kaltem Wasser ...
Randensuppe mit Sauerrahm, Zitronenschale und Meerrettich
Die Randen mit den Schalotten und den Kartoffelscheiben in der Rindsbouillon weich kochen. Im Mixer fein pürieren, mit S ...
: Vor- und zubereiten: ca. vierzig Minuten Öl in einer Pfanne warm werden lassen, Zwiebel andämpfen. Randenwürfel beige ...
Randensuppe mit Sauerrahm
Die Randen mit Salzwasser bedeckt je nach Grösse während 30-40 Minuten weich kochen. Abschütten und unter kaltem Wasser ...
Randensuppe mit Sauerrahm, Zitronenschale und Meerrettich
Die Randen mit den Schalotten und den Kartoffelscheiben in der Rindsbouillon weich kochen. Im Mixer fein pürieren, mit S ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe