Apfelkrapfen
Hefeteig:: | 60g Hefe | |
150ml Milch | ||
500g Mehl | ||
60g Butter, weich | ||
70g Zucker | ||
3 Eier | ||
5g Salz | ||
5 Äpfel, mittelgross | ||
1.5g Fett zum Frittieren | ||
Zusätzlich:: | 250g Zucker | |
1 geh. TL Zimt, gemahlen | ||
etwas Puderzucker |
Zubereitung:
Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit Mehl, Butter, Zucker,
den Eiern und Salz mischen und intensiv kneten, bis sich der Teig vom
Kesselrand löst. Den Teig in eine grosse Schüssel geben und mit einem
Küchentuch abgedeckt an einem warmem Ort mindestens 60 Minuten gehen
lassen. Den Teig "zusammen schlagen" und nochmals gehen lassen. Wenn
der Teig das gewünschte Volumen erreicht hat, rund wirken, mit einem
Tuch abdecken und weitere 20-30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in 12 Spalten
schneiden.
Die Teigkugel ausrollen (ca. 60 cm x 25 cm), Teig mit Wasser
bestreichen, die Apfelspalten längs auflegen und aufrollen. Die Rolle
in ca. 2,5 cm breite Stücke schneiden, auf ein trockenes Tuch legen,
die Enden unter den Teig ziehen und leicht flach drücken.
Anschliessend mit einem Tuch abdecken und gehen lassen.
Das Fett auf 170 Grad erhitzen und die "reifen" Apfelkrapfen darin
ausbacken. Die Krapfen kopfüber einlegen, mit einem Deckel
verschliessen und 3-4 Minuten garen, dann den Deckel umdrehen, die
Krapfen weitere 3-4 Minuten ohne Deckel backen. Auf Küchenkrepp
abtropfen lassen Zucker und Zimt mischen und die gebackenen Krapfen
darin wälzen.
Zum Schluss mit Puderzucker abstauben.
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/2003/03/
14/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Exotischer Rumtopf
Pro 500 g Zucker zwei Tassen Rum in einem Topf leicht erwärmen. Zucker zufügen und rühren, bis er sich auflöst. Die ...
Exotischer Salat mit Hähnchenspiess
1. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und fein würfeln. Knoblauchzehe und Pfefferschote sehr fein ha ...
Exotischer Salatteller mit Früchten und Nüssen
Die Zuckerschoten putzen, waschen und in Salzwasser bissfest garen. Die Blattsalate verlesen, waschen, trocken schleude ...
Pro 500 g Zucker zwei Tassen Rum in einem Topf leicht erwärmen. Zucker zufügen und rühren, bis er sich auflöst. Die ...
Exotischer Salat mit Hähnchenspiess
1. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und fein würfeln. Knoblauchzehe und Pfefferschote sehr fein ha ...
Exotischer Salatteller mit Früchten und Nüssen
Die Zuckerschoten putzen, waschen und in Salzwasser bissfest garen. Die Blattsalate verlesen, waschen, trocken schleude ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe