Apfelkuchen auf der Platte
Teig: | 200g Butter | |
200g Zucker | ||
3 Eier | ||
1pn Salz | ||
1 Zitrone; Saft und Schale | ||
250g Mehl | ||
125g Haferflocken, blütenzart | ||
1.5Gl Backpulver | ||
Fett für das Blech | ||
Belag: | 1.5kg Äpfel, sauer | |
1 Zitrone; Saft davon | ||
4tb Rum-Rosinen | ||
1Gl Citro-back | ||
100g Mandelstifte | ||
Rahmguss: | 2 Eier | |
80g Zucker | ||
0.125l Sahne, sauer |
Zubereitung:
Butter und Zucker schaumig rühren. Eier und Salz nach und nach
dazugeben. Zitronenschale und -saft einrühren. Mehl, Haferflocken und
Backpulver vermischen, esslöffelweise zu dem Teig geben. Ein Backblech
fetten und den Teig darauf verteilen. Die Äpfel schälen, vierteln und
das Kerngehäuse entfernen, in eine Schüssel mit Zitronenwasser geben.
Jedes Apfelstück auf der runden Seite mit einer Gabel einritzen und
auf den Teig legen. Rum-Rosinen, Citro-back und Mandelstifte darüber
verteilen. Bei 200 Grad, mittlere Einschubleiste, ca. 10 Minuten
backen. Eier teilen, Eigelb und Zucker cremig schlagen, die saure Sahne
dazugeben. Steifgeschlagenes Eiweiss unterheben. Rahmguss auf dem
Apfelkuchen verteilen und nochmals bei 200 Grad, mittlere
Einschubleiste, 20 bis 25 Minuten backen.
Quelle: Werbebroschüre (Kölln)
erfasst: Sabine Becker, 15. September 1997
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Schokoladenherzen
Butter, Zucker, Mandeln, Schokolade, Mehl, Stärkepuder, Eigelb und Backpulver zu einem glatten Mürbeteig verkneten ...
Gefüllte Schokoladentaler
Zartbitter-Kuvertüre im Wasserbad auflösen und abkühlen lassen (sie darf aber nicht wieder fest werden). Butter in de ...
Gefüllte Schokoladentaler
Zartbitter-Kuvertüre im Wasserbad auflösen und abkühlen lassen (sie darf aber nicht wieder fest werden). Butter in de ...
Butter, Zucker, Mandeln, Schokolade, Mehl, Stärkepuder, Eigelb und Backpulver zu einem glatten Mürbeteig verkneten ...
Gefüllte Schokoladentaler
Zartbitter-Kuvertüre im Wasserbad auflösen und abkühlen lassen (sie darf aber nicht wieder fest werden). Butter in de ...
Gefüllte Schokoladentaler
Zartbitter-Kuvertüre im Wasserbad auflösen und abkühlen lassen (sie darf aber nicht wieder fest werden). Butter in de ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe