Apfelkuchen einmal anders
125g Margarine | ||
125g Zucker | ||
1pk Vanillinzucker | ||
3 Eier | ||
1 Prise Salz | ||
4 Tr. Backöl Zitrone, | ||
bzw. Zitronensaft o. Zitronenzucker | ||
200g Weizenmehl | ||
2 gestr. Teelöffel Backpulver Backin | ||
750g Apfelscheiben entspr. ca. 1 kg Äpfel | ||
(genau auswiegen) | ||
3tb Milch | ||
50g Butter | ||
3tb Zucker | ||
1 gestr. Teelöffel Zimt |
Zubereitung:
Margarine, Zucker, Vanillinzucker, Eier, Salz, Backöl Zitrone, Mehl
gemischt mit dem Backin, Rührteig bereiten.
Springform Durchm. 28 cm gut einfetten und dann 2/3 des Teiges
hineingeben.
Jetzt die Apfelscheiben (vorher mit etwas Zitronensaft beträufeln und
etwas Vanillinzucker drüberstreuen) in kleine Stücke geschnitten einfüllen.
Zu dem restlichen Teig etwas Milch zufügen und anschliessend über die
Äpfel verteilen.
Zum Schluss Zucker und Zimt darüber streuen und die Butter in
Butterflöckchen mit einem Tl. verteilt draufgeben.
Backen: 175 - 200 Grad ca. 50 Minuten
** From: s.müller@link-wen.zer.sub.org
Date: Sat, 27 Mar 1993 12:00:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Erfasser: Sascha
Datum: 29.06.1993
Stichworte: ZER, Kuchen, Äpfel, Apfelkuchen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pitah
Jürgen Linnhoff: Pitah ist ein sehr populäres Brot in Israel, wie überhaupt im ganzen Vorderen Orient. am besten schmeck ...
Pitahbrot
Hefe unter das Mehl mischen. Zucker, Wasser und Salz zugeben und gut verkneten. Mit Tuch bedeckt etwa eine Stunde gehen ...
Pitaschnecken mit Hackfleisch und Hüttenkäse
Mehl, Wasser und Salz (1) zu einem Teig vermischen. Zugedeckt mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Hackfleisch un ...
Jürgen Linnhoff: Pitah ist ein sehr populäres Brot in Israel, wie überhaupt im ganzen Vorderen Orient. am besten schmeck ...
Pitahbrot
Hefe unter das Mehl mischen. Zucker, Wasser und Salz zugeben und gut verkneten. Mit Tuch bedeckt etwa eine Stunde gehen ...
Pitaschnecken mit Hackfleisch und Hüttenkäse
Mehl, Wasser und Salz (1) zu einem Teig vermischen. Zugedeckt mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Hackfleisch un ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe