Eisbein mit Sauerkraut und
Eisbein: | ca. 2 kg gepökeltes Eisbein | |
3l Wasser | ||
2 Zwiebeln | ||
2 Lorbeerblätter | ||
4 Pfefferkörner | ||
5 Pimentkörner | ||
1 Pr. Zucker | ||
Sauerkraut: | 40g Schweineschmalz | |
750g Sauerkraut | ||
1 Zwiebel | ||
5 Gewürznelken | ||
1 Lorbeerblatt | ||
4 Wacholderbeeren | ||
1ts Zucker | ||
Erbspüree: | 250g geschälte gelbe Erbsen |
Zubereitung:
Die geschälten gelben Erbsen am Vortag mit Wasser bedeckt einweichen.
Eisbein in kochendes Wasser geben. (Wenn das Eisbein nicht gepökelt
ist, kommt Salz ins Kochwasser.) Geschälte Zwiebeln vierteln, mit den
Gewürzen zum Eisbein geben. Etwa 100 Min. auf 1 oder
Automatik-Kochstelle 4 - 5 leise kochen lassen (Im Schnellkochtopf
verkürzt sich die Garzeit auf 35 Min.)
Sauerkraut mit 2 Gabeln etwas auseinanderzupfen. Schmalz im
Topf erhitzen, das Sauerkraut zugeben. Die geschälte Zwiebel mit
den Gewürznelken spicken, zusammen mit Lorbeerblatt, Wacholderbeeren
und Zucker dazugeben, auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 schwach
kochen lassen. Bei Bedarf etwas Eisbeinbrühe zugießen. Nach
40 - 45 Min. ist das Sauerkraut gar. Die Zwiebel wieder entfernen.
Erbsen mit dem Einweichwasser auf 3 oder Automatik-Kochstelle
9 oder 12 zum Kochen bringen, auf 1/2 oder Automatik-Kochstelle
2 - 3 langsam ca. 80 Min. ausquellen lassen, ab und zu umrühren und
bei Bedarf jeweils etwas Eisbeinbrühe zugießen.
Das Sauerkraut auf einer großen Platte anrichten, die Eisbeine
darauflegen. Erbspüree, evtl. mit gerösteten Zwiebelringen bestreut,
extra dazu reichen.
Beilage: Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei.
Tip: Die Eisbeinbrühe kann als Grundlage für eine Kartoffel- oder
Erbsensuppe Verwendung finden.
413 g Eiweiß, 547 g Fett, 170 g Kohlenhydrate, 29742 kJ, 7099 kcal.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 9 / 95
: : der Hamburgischen Electricitätswerke AG
:Zusatz :
: : Zubereitungszeit
: : 120 Minuten
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Auberginen-Maisgriess-Auflauf
Für die Familie: Vollwertkost Werden Auberginen durch Salz "entwässert", bekommen sie eine festere Konsistenz ...
Auberginenmoussaka mit Kichererbsen
Das Wasser von den Kichererbsen abgießen, die Tomatensauce hinzufügen und bei offenem Topf ca. 20 Minuten einkochen la ...
Auberginen-Omelette
Aubergine in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen. 1/4 Stunde beiseite stellen. Danach mit Küchenpapier ab ...
Für die Familie: Vollwertkost Werden Auberginen durch Salz "entwässert", bekommen sie eine festere Konsistenz ...
Auberginenmoussaka mit Kichererbsen
Das Wasser von den Kichererbsen abgießen, die Tomatensauce hinzufügen und bei offenem Topf ca. 20 Minuten einkochen la ...
Auberginen-Omelette
Aubergine in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen. 1/4 Stunde beiseite stellen. Danach mit Küchenpapier ab ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe