Elsässer Flammeküche
500g Brotteig (bzw. ein Hefeteig wie für Pizza) | ||
0.4l dicker Rahm (Creme epaisse) | ||
1tb Öl (das Originalrezept besteht auf Rapsöl) | ||
50g gehackte Zwiebeln | ||
80g geräucherter Brustspeck | ||
50g Butter | ||
Salz | ||
Muskatnuss |
Zubereitung:
Die Zwiebeln in der Butter dünsten und sie mit dem Rahm vermischen;
würzen. Den geräucherten Speck in kleine Würfel schneiden und sie
etwas anrösten.
Den Teig sehr dünn auf einem grossen Pflaumenkuchenblech ausrollen.
Die Rahm- und Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen, die Oberfläche
mit Rapsöl begiessen und mit Speckwürfeln bestreuen. Im sehr
heissen Ofen (so heiss wie möglich) backen.
** From: detig@iti.informatik.th-darmstadt.de (Christine Detig)
Date: 1 Sep 1993 09:56:49 GMT
Erfasser: Christine
Datum: 21.10.1993
Stichworte: Kuchen, Herzhaft, Elsass, News
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kandierte Feigen
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Feigen schälen - falls nötig - und in Scheiben schneiden. Den Honig au ...
Kandierte Früchte
1. Die Früchte in ausreichend Wasser pochieren, dass sie gerade weich sind. Bei kleinen oder weichen Stücken dauert ...
Kandierte Früchte I
Früchte waschen. Zucker und Wasser in einen schweren Topf geben. Bei niedriger Temperatur erhitzen. Gelegentlic ...
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Feigen schälen - falls nötig - und in Scheiben schneiden. Den Honig au ...
Kandierte Früchte
1. Die Früchte in ausreichend Wasser pochieren, dass sie gerade weich sind. Bei kleinen oder weichen Stücken dauert ...
Kandierte Früchte I
Früchte waschen. Zucker und Wasser in einen schweren Topf geben. Bei niedriger Temperatur erhitzen. Gelegentlic ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe