Apfelkuchen mit Sahne-Ingwer-Guss
375 g. Mehl | ||
30 g. Hefe, frisch | ||
100 g. Zucker | ||
50 g. Fett | ||
200ml Milch | ||
1 Prise Salz | ||
4 Eier | ||
2kg Äpfel | ||
Saft u. Schale von 2 abgeriebenen, unbeh. Zitro | ||
50 g. Ingwer, kandiert | ||
1 Pk. Vanillin-Zucker | ||
1 Msp. Zimt | ||
1ts Speisestärke, gestrichen | ||
250 g. Sahne | ||
50 g. Aprikosen-Konfitüre |
Zubereitung:
Mehl in eine Rührschüssel geben.
Hefe in eine Schale bröckeln, mit 1 El. Zucker verrühren, gehen lassen.
Fett zerlassen, kalte Milch, 50 g. Zucker, Salz, 1 Ei zufügen, mit dem
Mehl leicht verrühren. Den Hefevorteig zufügen und alles kräftig
durchkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen
lassen.
Äpfel waschen. Kerngehäuse entfernen, Äpfelin ca. 1/2 cm dicke
Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
Ingwer fein hacken. Restliche Eier, übrigen Zucker und Vanillin-Zucker
cremig schlagen. Ingwer, Zimt, Zitronenschale, Speisestärke und Sahne
unterrühren.
Hefeteig nochmals durchkneten und auf der gefetteten Fettpfanne des
Backofens ausrollen.
Apfelscheiben abtropfen lassen, den Teig damit belegen. Mit Rahmguss
übergiessen. Teig nochmals 10-15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten
Backofen (E-Herd: 175GradC/Gasherd: Stufe 2) 40-45 Minuten backen.
Aprikosen-Konfitüre erwärmen, durchsieben und die Apfelscheiben damit
bestreichen. Kuchen auskühlen lassen und aufschneiden. Ergibt ca. 24
Stücke.
Info: Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden
Pro Stück ca. 890 Joule/210 Kalorien
* Quelle: Neue Revue 39/94
** Gepostet von Joachim M. Meng
Date: 25 Sep 1994
Erfasser: Joachim
Datum: 26.10.1994
Stichworte: Kuchen, Dessert, P24
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Topfenmarmorgugelhupf
1. Butter, Staubzucker, Vanillinzucker, Dotter und Rum cremig rühren, den passierten Topfen einrühren. 2. Mehl und Back ...
Topfen-Mousse mit
Für das Kompott Granatäpfel (1) wie Orangen auspressen. Granatapfel (2) entkernen. Die Feigen schälen. Den Puderzucker l ...
Topfennockerl
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. In eine etwas höhere Kasserolle oder Auflaufform Butter geben, die während ...
1. Butter, Staubzucker, Vanillinzucker, Dotter und Rum cremig rühren, den passierten Topfen einrühren. 2. Mehl und Back ...
Topfen-Mousse mit
Für das Kompott Granatäpfel (1) wie Orangen auspressen. Granatapfel (2) entkernen. Die Feigen schälen. Den Puderzucker l ...
Topfennockerl
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. In eine etwas höhere Kasserolle oder Auflaufform Butter geben, die während ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe