Ensaimadas (Spanische Hefeschnitten)
0.25l Wasser | ||
200g Zucker | ||
3 Eier | ||
25g Hefe | ||
600g Mehl | ||
Salz | ||
200g Schmalz | ||
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung:
Für den Teig das Wasser mit dem Zucker, den Eiern und der Hefe mit dem
Elektroquirl verschlagen. Dann das Mehl darunter wirken. Alles mit
dem Schmalz verkneten. Es soll ein sehr leichter, lockerer Hefeteig
entstehen.
Den Teig entweder zu einer langen Wurst ausrollen oder aber in ca. 12
Stücke schneiden und daraus kleinere, dünnere Würste formen.
Schneckenförmig auf gefettete Backbleche legen und dabei aufpassen,
dass zunächst zwischen den Windungen reichlich Abstand besteht, weil
sonst das Gebäck nicht gleichmässig aufgehen kann. Mit einem
Geschirrtuch abdecken und nach spanischer Manier sieben Stunden zum
Gehen beiseite stellen.
Dann die Oberfläche vorsichtig mit Wasser bepinseln. Auf der
zweitobersten Schiene im vorgeheizten Backofen bei mässiger Hitze
(Elektro 175 GradC, Gas Stufe 2 1/2) etwa 25 Minuten goldgelb backen.
Vom Blech heben und gleichmässig mit Puderzucker bestäuben.
* Quelle: Nach: Rundschau-Ratgeber vom 16.02.1995, erfasst
von Eva-D. Bilgic
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Wed, 29 Mar 1995
Erfasser: Ulli
Datum: 04.07.1995
Stichworte: Backen, Gebäck, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Klassisches Sauerteigbrot im Brotbackautomat
Programm "Französisch", Dauer 6:00 Stunden. Am Anfang des Knetvorgangs den Teig beobachten: je nach Konsistenz des Star ...
Klassisches Sauerteigbrot im Brotbackautomat
Programm "Französisch", Dauer 6:00 Stunden. Am Anfang des Knetvorgangs den Teig beobachten: je nach Konsistenz des Star ...
Kleckerkuchen
Aus den Zutaten von Mehl bis Salz einen Hefeteig bereiten und auf das gefettete Backblech legen. Milch, Butter und Grieß ...
Programm "Französisch", Dauer 6:00 Stunden. Am Anfang des Knetvorgangs den Teig beobachten: je nach Konsistenz des Star ...
Klassisches Sauerteigbrot im Brotbackautomat
Programm "Französisch", Dauer 6:00 Stunden. Am Anfang des Knetvorgangs den Teig beobachten: je nach Konsistenz des Star ...
Kleckerkuchen
Aus den Zutaten von Mehl bis Salz einen Hefeteig bereiten und auf das gefettete Backblech legen. Milch, Butter und Grieß ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe