Ente auf Ingwer-Rhabarber
Ingwer-Rhabarber:: | 3 rotstieliger Erdbeerrhabarb | |
fingerdicke Stücke geschnitten | ||
1tb grüner Pfeffer | ||
1tb frischer Ingwer, gerieben | ||
2tb Johannisbeergelee | ||
1 geh. TL Zitronensaft | ||
reduzierte Gemüsebrühe, evtl. | ||
Ente:: | 1 Ente, möglichst französisc | |
1 Zwiebel, fein gewürfelt | ||
0.25 Orange, ungespritzt, mit Schale in Streifen | ||
geschnitten | ||
0.25l Geflügelfond |
Zubereitung:
Für den Ingwer-Rhabarber das Johannisbeergelee in einen Topf geben und
solange kochen bis es fast anbrennt. Zitronensaft unterrühren.
Rhabarber, Ingwer, grünen Pfeffer, eine Prise Salz zum
Johannisbeergelee zufügen. Evtl. etwas reduzierte Gemüsebrühe
angiessen, um einen leichten Garprozess in Gang zu bringen.
Rhabarber immer wieder wenden bis er glasig ist und noch etwas "Biss"
hat. (Rhabarber wird sehr schnell zu weich und damit matschig!) Für
die Zubereitung der Ente diese halbieren, Brust von Keulen trennen, die
Brust bleibt dabei im Ganzen. Keulen am Kniegelenk tief einschneiden.
(Am Gelenk gart das Fleisch am langsamsten) Die Rückgradknochen sehr
klein hacken, mit Zwiebelwürfeln und Orange rösten. Mit Brühe
aufgiessen, 5 Minuten kochen, durch ein Sieb giessen, Brühe auffangen
und zu einer schönen Jus reduzieren.
Die Entenstücke (Brust und Keulen) mit der Hautseite in einer Pfanne
auf kleiner Flamme möglichst lange braten, damit das Fett abschmilzt.
Wird die Haut braun, umdrehen und zwanzig Minuten bei 200
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rotkohlsuppe mit Äpfeln, Birnen und Speck
Rosinen in etwas Wasser einweichen, die Kartoffeln schälen und würfeln. Vom Rotkraut die äusseren Blätter entfernen, den ...
Rotkohlwickel
Das Lamm mit Brot, getrockneten Pilzen, Schalotte, Gewürzen und Ei vermengen. Die Kohlblätter damit füllen und aufwickel ...
Rotkrautrouladen mit Warmem Linsensalat
In einem grossen Topf Wasser aufkochen. Den Strunk des Krautkopfes herausschneiden. Rotkraut ca 5 Min. kochen, herausneh ...
Rosinen in etwas Wasser einweichen, die Kartoffeln schälen und würfeln. Vom Rotkraut die äusseren Blätter entfernen, den ...
Rotkohlwickel
Das Lamm mit Brot, getrockneten Pilzen, Schalotte, Gewürzen und Ei vermengen. Die Kohlblätter damit füllen und aufwickel ...
Rotkrautrouladen mit Warmem Linsensalat
In einem grossen Topf Wasser aufkochen. Den Strunk des Krautkopfes herausschneiden. Rotkraut ca 5 Min. kochen, herausneh ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe