Entenbrust in Reispapier
75g TK-Erbsen | ||
1 Entenbrustfilet (etwa 330 g) | ||
100g Frische Tongku-Pilze; Shiitake, oder Champignons | ||
1 Lauchzwiebel | ||
10g Frischer Ingwer | ||
MARINADE: | 2tb Süsse Sojasosse | |
2tb Sojasosse | ||
2tb Austernsosse | ||
1tb Speisestärke | ||
Weisser Pfeffer | ||
24 Blatt Reispapier; 15 x 15cm | ||
0.5bn Schnittknoblauch | ||
Küchengarn | ||
Erdnussöl zum Fritieren |
Zubereitung:
Erbsen auftauen lassen. Entenbrustfilet häuten. Fleisch trockentupfen
und in knapp 1 cm grosse Würfel schneiden. Pilze putzen, Stiele
entfernen. Pilzhüte halbieren und in feine Streifen schneiden.
Lauchzwiebel putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Ingwer
dünn schälen, erst in dünne Scheiben, dann in Stifte schneiden.
Erbsen, Entenfleisch, Pilze, Lauchzwiebeln und Ingwer mischen.
Für die Marinade: Beide Sojasossen, Austernsosse und Speisestärke
verrühren. Mit Pfeffer abschmecken. Marinade über die Entenmischung
geben und etwa 30 Minuten durchziehen lassen.
Reispapier etwa fünf Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Schnittknoblauch mit kochendem Wasser überbrühen, abtropfen lassen.
Reispapier blattweise trockentupfen. Je einen Esslöffel Entenmischung
in die Mitte eines Blattes setzen. Reispapier zu Säckchen
zusammenfassen und vorsichtig mit Küchengarn zubinden. Je zwei Halme
Schnittknoblauch darüberbinden. Öl in einem Wok stark erhitzen und
die Säckchen darin etwa drei Minuten goldgelb fritieren.
Die Reispapier-Säckchen auf Küchenkrepp kurz abtropfen lassen.
Tips Wenn Sie Kalorien sparen möchten, können Sie die Reispapier-
Säckchen im Bambusdämpfer etwa 20 Minuten dämpfen. Einfacher wird's,
wenn Sie das Reispapier zu eckigen Päckchen wickeln und
zusammenbinden.
Nährwerte: pro Stück ca. 90 Kalorien, 5 g Fett
: Quelle : BRIGITTE Rezept
: Erfasst : 04.08.99 von Ilka Spiess
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kastanien-Steinpilz-Suppe (Tessin)
Die Kastanien mit der Hühnerbouillon aufsetzen und zu gedeckt weich kochen. Mitsamt Flüssigkeit pürieren. Die Steinpilz ...
Kastaniensuppe (Graubünden)
Die Butter schmelzen und den gemahlenen Pfeffer darin angehen lassen. Mit der Brühe ablöschen. Das Kastanienpüree dazuge ...
Kaviarsalat auf altägyptische Art
Die Zwiebeln werden gerieben, das Brötchen in Wasser eingeweicht. Man schneidet den Kaviar sehr klein und vermischt ihn ...
Die Kastanien mit der Hühnerbouillon aufsetzen und zu gedeckt weich kochen. Mitsamt Flüssigkeit pürieren. Die Steinpilz ...
Kastaniensuppe (Graubünden)
Die Butter schmelzen und den gemahlenen Pfeffer darin angehen lassen. Mit der Brühe ablöschen. Das Kastanienpüree dazuge ...
Kaviarsalat auf altägyptische Art
Die Zwiebeln werden gerieben, das Brötchen in Wasser eingeweicht. Man schneidet den Kaviar sehr klein und vermischt ihn ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe