Entenkeulen mit Breiten Bohnen

  4lg Entenkeulen
  l zum Braten
  2 Zweige Rosmarin
  0.25l Weißwein
  2 Äpfel
  2 Zwiebel
  6Sk Sternanis
  4 Gewürznelken
  40ml Sojasauce
  20ml Weißweinessig
  2tb Brauner Zucker
   Salz
   Pfeffer
  20 Schalotten
  1 Zweig Thymian
   Etwas Wasser
 
FÜR DIE BOHNEN: 600g Breite Bohnen
  80g Hamburgerspeck (möglichst fein geschnitten)
  2 Schalotten
  125ml Hühnerfond
  125ml Obers
   Salz
   Pfeffer
   Muskatnuss



Zubereitung:
Die Entenkeulen schon am Vortag marinieren. Zwiebel schälen, Äpfel
ausstechen und beides in Scheiben schneiden. Die Entenkeulen in eine
Schüssel legen und mit Äpfeln, Zwiebeln, Wein, Essig und restlichen
Aromaten vermischen. Zudecken und in den Kühlschrank stellen. Vor der
Zubereitung die Entenkeulen aus der Marinade nehmen, gut abtupfen. Die
Marinade abseihen. Flüssigkeit und Sternanis beiseite stellen und
aufheben. Das Rohr auf 220 °C vorheizen. Die Entenkeulen auf der
Innenseite in Öl anbraten. Auf der Hautseite mit Sternanis, Thymian
und den Schalotten im vorgeheizten Rohr in ca 1 Std knusprig braten,
dabei ständig die verbliebene Flüssigkeit zugiessen.

In einem Topf Wasser aufkochen. Die geputzten Bohnen darin bissfest
kochen und kalt abschrecken. Anschliessend die Bohnen schräg in 2 cm-
Stücke schneiden. In einer Pfanne fein geschnittene Schalotten mit dem
Speck anschwitzen und mit dem Hühnerfond ablöschen, kurz einkochen
und das Obers zugeben nochmals einkochen und mit Salz, Pfeffer und
Muskatnuss würzen. Die Bohnen in der Specksauce schwenken.

Die Enten auf den Bohnen anrichten und mit Rosmarin garnieren.

Getränk: Bier

: Quelle : aus ORF-frisch gekocht DI 18.12.2001 13.15 UHR von
: : Alois Mattersberger
: Erfasst : 06.01.02 von Engelbert Vielhaber



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Buchweizenknödel
Buchweizen 30 Minuten in kochendem Salzwasser garen, dann in einem Sieb abtropfen lassen. Thymianblätter abzupfen und f ...
Buchweizennudeln
GEEIGNET BEI ALLERGIE GEGEN Gluten, Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Grünkern, Triticale Alle Zutaten zu einem g ...
Buchweizennudeln (Pizzoccheri)
-- Was die Grossmutter -- noch wusste(*) -- Erfasst 29.02.00 von -- Ilka Spiess (* ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe