Erdbeer-Biskuitrollen-Türmchen
5 Eier | ||
100g Rohrzucker | ||
1 Msp. Meersalz | ||
150g Dinkelvollkornmehl Type 1050 | ||
Backpapier für das Blech | ||
25g fein gehackte Pistazien | ||
250g (-300) Erdbeerf | ||
Aufbau und Füllung:: | 6 Blatt Pergamentpapier | |
24 Erdbeeren | ||
500g Dickmilch | ||
250g Magerquark | ||
100g Rohrzucker | ||
1 Msp. Meersalz | ||
1 geh. TL Bourbon-Vanille | ||
2g Johannisbrotkernmehl | ||
60ml Zitronensaft | ||
40ml Wasser | ||
1 geh. TL Agar-Agar | ||
200ml süße Sahne |
Zubereitung:
Eier mit Rohrzucker und Salz 10 Minuten cremig schlagen. Dinkelmehl auf
die Masse sieben und mit einem Teigschaber unterheben. Masse auf ein
mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten
Backofen bei 175° C ca. 10-12 Minuten backen.
Biskuitplatte nach dem Backen sofort auf ein mit Pistazien bestreutes
Geschirrtuch stürzen. Backpapier vorsichtig abziehen. Biskuitplatte
mit Fruchtaufstrich bestreichen und von der längeren Seite her
aufrollen.
Ausgekühlte Biskuitrolle in 24 Scheiben schneiden.
12 Scheiben nebeneinander auf eine Platte legen und mit einem
"Tortenrand" aus Pergamentpapier bestücken. Dazu 6
Pergamentpapierblätter längs durchschneiden. Die entstandenen 12
Steifen der Länge nach falzen und um 2 cm einkürzen. Mit der Falznaht
nach unten um die Biskuitrollenscheiben stellen, die Enden ineinander
schieben.
Geviertelte Erdbeeren an den Rand stellen.
Für die Füllung Dickmilch, Magerquark, Rohrzucker, Salz, Vanille und
Johannisbrotkernmehl verrühren. Zitronensaft aufkochen. Agar-Agar mit
Wasser anrühren, in den kochenden Zitronensaft einrühren und 2
Minuten köcheln lassen. Danach sofort in die Dickmilchmasse
einrühren, geschlagene Sahne unterheben, portionieren und glatt
streichen. Mit den restlichen Biskuitscheiben belegen und für 2
Stunden in den Kühlschrank stellen. Pergamentpapier mit einer Schere
aufschneiden und entfernen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gedeckter Rhabarberkuchen
Zucker, Butter und Mehl gut vermengen und ca. 1/2 Std. im Kühlschrank kaltstellen.Gekühlten Teig ausrollen, eine Springf ...
Gedeckter Rhabarberkuchen
Zucker, Butter und Mehl gut vermengen und ca. 1/2 Std. im Kühlschrank kaltstellen. Gekühlten Teig ausrollen, ei ...
Gedeckter Sauerkrautkuchen
Mehl, Schichtkäse, Butter und Salz auf ein Backbrett geben und mit einem grossen Messer vermischen und durchhacken. Erst ...
Zucker, Butter und Mehl gut vermengen und ca. 1/2 Std. im Kühlschrank kaltstellen.Gekühlten Teig ausrollen, eine Springf ...
Gedeckter Rhabarberkuchen
Zucker, Butter und Mehl gut vermengen und ca. 1/2 Std. im Kühlschrank kaltstellen. Gekühlten Teig ausrollen, ei ...
Gedeckter Sauerkrautkuchen
Mehl, Schichtkäse, Butter und Salz auf ein Backbrett geben und mit einem grossen Messer vermischen und durchhacken. Erst ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe