Erdbeer-Eisgugelhopf
50g Amaretti | ||
2tb Amaretto;Bittermandellikör oder Kirsch | ||
700g Erdbeeren | ||
80g Zucker; (1) | ||
1tb Zitronensaft | ||
3 Eigelb | ||
100g Zucker; (2) | ||
4dl Rahm | ||
4lg Meringüschalen; oder | ||
8sm Meringüschalen | ||
REF: | d'Chuchi 3/1993 Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
(*) Sollte für 6-8 Personen reichen Eine Gugelhopfform im Tiefkühler
kalt stellen.
Die Amaretti grob zerbröckeln und mit dem Amaretto oder Kirsch
beträufeln. Kurz ziehen lassen.
Die Erdbeeren rüsten und vierteln. Mit dem Zucker (1) und dem
Zitronensaft pürieren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst
hat.
Die Eigelb mit dem Zucker (2) zu einer dicklichen, hellen Creme
aufschlagen.
Den Rahm steif schlagen. Ein Drittel mit den marinierten Amaretti
mischen. Den restlichen Rahm zusammen mit der Eigelbcreme unter das
Erdbeerpüree ziehen.
Die Hälfte der Erdbeercreme in die vorgekühlte Gugelhopfform füllen.
Die Hälfte der Meringüschalen zerbröckeln und darüber streuen. Die
Form schräg in den Tiefkühler stellen. Das Erdbeerpüree ca. dreissig
Minuten anfrieren lassen. Die restliche Erdbeercreme und den
Amaretti-Rahm in dieser Zeit kühl stellen, damit sie nicht
auseinanderfliessen.
Jetzt den Amaretti-Rahm in die Form geben und die restlichen Meringüs
darüber zerbröckeln. Alles wieder schräg gestellt in den Tiefkühler
geben und weitere 1/2 Stunden gefrieren. Die Glacemasse darf sich nicht
mehr bewegen, wenn die Form flach gestellt wird. Nun die restliche
Erdbeercreme einfüllen. Den Eisgugelhopf nochmals mindestens drei
Stunden gefrieren.
Vor dem Servieren die Form kurz in heisses Wasser tauchen. Den
Eisgugelhopf auf eine Platte stürzen. Nach Belieben mit Erdbeeren und
geschlagenem Rahm garnieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Quarkkeulchen mit Sauerkirschen
Mit dem Handrührgerät Quark, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei, Mehl, Mandeln und Backpulver verrühren. Aus dem Teig mi ...
Quarkkliesie (Quarkklößchen)
Kalte Kartoffeln werden gerieben, mit etwas Salz, reichlich Quark, Mehl und einigen Rosinen zu einer Teigrolle geknetet, ...
Quarkklößchen in Aprikosensauce
1) Ei trennen. Quark, Zucker, Salz, Orangeback, Grieß, Mehl und Eigelb verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterzieh ...
Mit dem Handrührgerät Quark, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei, Mehl, Mandeln und Backpulver verrühren. Aus dem Teig mi ...
Quarkkliesie (Quarkklößchen)
Kalte Kartoffeln werden gerieben, mit etwas Salz, reichlich Quark, Mehl und einigen Rosinen zu einer Teigrolle geknetet, ...
Quarkklößchen in Aprikosensauce
1) Ei trennen. Quark, Zucker, Salz, Orangeback, Grieß, Mehl und Eigelb verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterzieh ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe