Erdbeer-Quarktörtchen auf Mangosoße
110g Erdbeeren | ||
100g Quark | ||
65g Joghurt | ||
60g Zucker | ||
20ml Orangensaft | ||
20ml Rum | ||
0.125l Sahne | ||
4 Blätter Gelatine | ||
0.5 Mango (klein) | ||
8 Erdbeeren | ||
2tb Sauerrahm | ||
4bn Zitronenmelisse | ||
2tb Mangosaft | ||
2tb Minze |
Zubereitung:
Zwei Tage vorher:
Das Dessert Erdbeer-Quarktörtchen kann schon zwei Tage vor Verzehr
hergestellt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Vorbereitung:
Erdbeeren waschen, auf Küchenkrepp abtupfen, Grün abzupfen. Acht
Erdbeeren in Spalten schneiden, den Rest klein schneiden und im Mixer
fein pürieren. Sauerrahm glatt rühren. Gelatine in kaltem Wasser
einweichen, danach gut ausdrücken.
Sahne steif schlagen. Quark, Joghurt, Rum gut verrühren. Mango
schälen, Fruchtfleisch in Stücke schneiden, im Mixer mit etwas
Mangosaft fein pürieren. Minzeblätter abzupfen, in feine Streifen
schneiden.
Zubereitung:
Erdbeerpüree mit Orangensaft und Zucker kurz aufkochen, Gelatine darin
auflösen, etwas abkühlen lassen. Den Quark unterrühren, dann die
Schlagsahne unterziehen.
Puddingförmchen oder Kaffeetasse bereitstellen, zwei bis drei
Erdbeerspalten einlegen, Quark-Erdbeermasse einfüllen und drei bis
vier Stunden, am besten über Nacht kalt stellen.
Durchgekühlte Erdbeertörtchen stürzen und halbieren.
Anrichten:
Mangopüree auf einem flachen Teller als Spiegel angiessen, den
Sauerrahm punktweise verteilen und mit einem Zahnstocher spiralförmig
einziehen.
Erdbeertörtchen darauf setzen, die restlichen Erdbeerspalten rundum
anlegen. Zum Schluss mit Minzestreifen bestreuen und mit Melisse
garnieren.
Festtagsmenü:
Vorspeise: Kraftbrühe mit Bratwurstschnecken Hauptspeise:
Sonntagshahn mit Kartoffelpuffern Dessert: Erdbeer-Quarktörtchen auf
Mangososse Tipp:
Für den Kaffee möglicherweise etwas Konfekt einkaufen und auch an
heisse Getränke für Kinder denken, wie Milch oder Kakao.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gin Fizz Spezial - Frischer Klassiker
Das Cocktailglas mit etwas Eis füllen. Dann den unteren Teil des Shakers mit Eis füllen. Es folgen die o.a. Zutaten. De ...
Gin, einige Infos
Gin: Neutraler Alkohol, vermischt mit ein paar Extras, mag nicht jedermanns Sache sein, doch vielleicht liegt gerade dar ...
Ginger Ale
Ein kräftiger, erfrischender Drink, der durch die verdauungsfördernde Wirkung des Ingwers auch nach dem Essen gutbekommt ...
Das Cocktailglas mit etwas Eis füllen. Dann den unteren Teil des Shakers mit Eis füllen. Es folgen die o.a. Zutaten. De ...
Gin, einige Infos
Gin: Neutraler Alkohol, vermischt mit ein paar Extras, mag nicht jedermanns Sache sein, doch vielleicht liegt gerade dar ...
Ginger Ale
Ein kräftiger, erfrischender Drink, der durch die verdauungsfördernde Wirkung des Ingwers auch nach dem Essen gutbekommt ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe