Apfel-Pastete
Teig: | 175g Mehl | |
75g Mondamin | ||
175g Margarine 2 El Wasser | ||
Füllung: | 750g Äpfel | |
100g Rosinen | ||
125g Zucker | ||
0.5ts Zimt | ||
einige Butterflöckchen | ||
zum Bestreichen: | Milch | |
Eigelb |
Zubereitung:
Mehl und Mondamin auf ein Backbrett sieben und mit der Margarine und dem
Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten, der kurz kalt gestellt werden
muß.
Die Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Die
gewaschenen Rosinen, Zucker, Zimt und Butterflöckchen unter die Äpfel
mischen. Eine gefettete Auflaufform mit 2/3 des Teiges auslegen, die Äpfel
hineingeben und mit den restlichen Teig zudecken. Die Pastete mit Milch oder
Eigelb bestreichen, die Ränder vorher gut zusammendrücken und im heißen Ofen
in 40 Minuten goldgelb backen.
Kann heiß oder kalt zu Tisch gegeben werden.
:Notizen (*) :
: : Aus dem Mondaminkalender 1958
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Birnentorte
Fertigen Sie den Biskuitteig nach dem Grundrezept und backen Sie nun den Teig in einer Springform im vorgeheizten Backof ...
Birnentorte
1) Puddingpulver, 4 El Milch und 50 g Zucker glattrühren. Restliche Milch aufkochen. Puddingpulver einrühren und nochm ...
Birnentorte
Fett und (*Soja*-) Mehl nicht zu fein verreiben. Walnüsse und Zucker gut untermischen. Unter Zugabe von etwas Milch ...
Fertigen Sie den Biskuitteig nach dem Grundrezept und backen Sie nun den Teig in einer Springform im vorgeheizten Backof ...
Birnentorte
1) Puddingpulver, 4 El Milch und 50 g Zucker glattrühren. Restliche Milch aufkochen. Puddingpulver einrühren und nochm ...
Birnentorte
Fett und (*Soja*-) Mehl nicht zu fein verreiben. Walnüsse und Zucker gut untermischen. Unter Zugabe von etwas Milch ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe