Extra guter Hipocras (Hypokras) (*)
1 Maass guter rother Wein entspricht | ||
1.2l Rotwein | ||
0.5 Pfund Zucker | ||
0.5 Quintlein Zimet entspricht | ||
2g Zimtrinde | ||
10 Nägelein entspricht | ||
10 Gewürznelken |
Zubereitung:
(*) Der Hypokras, Krone baslerischer Tischkultur, lässt sich
(nördlich der Alpen) seit dem Frühmittelalter belegen. Gehört noch
heute zum Zeremoniell der Neujahrsbesuche. Die Bezeichnung für den
gesüssten und gewürzten Wein kommt von der "Manica Hippocratis",
einem textilen Filter, gängiges Instrument von Ärzten und Apothekern
bei der Bereitung flüssiger Arzneien, nicht zuletzt von Hypokras, der
selbst als Heilmittel galt.
Den Zucker in einem starken Schoppen (***) von dem Wein verschaumt, und
noch ein wenig kochen lassen.
Nb das Gewürz wird gleich in einem Bündtelein (****) dazu gethan, der
Zimmet nur klein gebrochen. dann den heissen Wein in den übrigen
geschüttet, das Bündtelein auch darein, und einige Tage stehen lassen
- findet sich's nach etwa 2 Tagen, dass der Wein zu scharf wird, so
nimmt man das Bündtelein heraus, wo nicht, so lässt man's darinnen
biss der Wein abgezogen wird.
(*) Basler Kost - So kochte Jacob Burckhardts Grossmutter, Die Rezepte
von Frau Deputat Schorndorff herausgegeben und kommentiert von Andreas
Morel, mit Beiträgen von Dieter Lendorff, Hans Georg Öri, Rudolf
Suter und Therese Wollmann, Photographien von Martin Bühler, 178.
Neujahrsblatt Herausgegeben von der Gesellschaft für das Gute und
Gemeinnützige, Schwabe&Co A, Verlag, Basel, Isbn 3-7965-1426-X.
(***)der Hälfte des Weins (****) in ein Tüllsäckchen gebunden; hier
ein Überbleibsel des "Hypokras-Sacks" Anmerkung: Anleitungen zur
Hypokras-Zubereitung finden sich in vielen Kochbüchern, zum Teil mit
Zugaben von Muskatnuss sowie von Marsala.
Zimt und Nelken sind immer dabei.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gelber Kokosnussreis
Den Reis in einem Sieb 1 Minute abbrausen. Kokosnuss-Creme in der Bouillon schmelzen. Zwiebeln im Öl glasig dämpfen. ...
Gelbes Rindfleischcurry - Gäng Garrieh Nüa
1. Rindfleisch in ca. 1-2 cm dicke und 4 cm lange Scheiben schneiden. 2. Kokosmilch zusammen mit der Currypaste erhitze ...
Gemischte Beeren mit Portwein-Zabaione
Die Beerenmischung vorsichtig auf Küchenkrepp auftauen. Von der Orange Schale abreiben und dann die Orange auspressen. ...
Den Reis in einem Sieb 1 Minute abbrausen. Kokosnuss-Creme in der Bouillon schmelzen. Zwiebeln im Öl glasig dämpfen. ...
Gelbes Rindfleischcurry - Gäng Garrieh Nüa
1. Rindfleisch in ca. 1-2 cm dicke und 4 cm lange Scheiben schneiden. 2. Kokosmilch zusammen mit der Currypaste erhitze ...
Gemischte Beeren mit Portwein-Zabaione
Die Beerenmischung vorsichtig auf Küchenkrepp auftauen. Von der Orange Schale abreiben und dann die Orange auspressen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe