Feine Lachspastete
für den Teig :: | 400g Mehl | |
1ts Salz | ||
200g Butter oder Margarine | ||
für die Füllung :: | 1kg Lachsfilet | |
2 Eiweiß | ||
1pk (200g) Schlagsahne | ||
Salz, weißer Pfeffer | ||
1ts Zitronensaft | ||
300g Brokkoli | ||
300g Steinbeißerfilets | ||
1 Ei | ||
1ts Kondensmilch |
Zubereitung:
Mehl, Salz, kühles Fett und ca. 120 ml eiskaltes Wasser verkneten. In
Klarsichtfolie gewickelt ca. 1 Stunde kühl stellen.
Lachsfilet waschen und in Stücke schneiden. Durch die mittlere Scheibe eines
Fleischwolfs drehen (oder vom Fischhändler vorbereiten lassen).
Eiweiß und Sahne unter das Lachspüree mischen. Mit Salz, Pfeffer und
Zitronensaft abschmecken. Kalt stellen.
Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. 2 Minuten
blanchieren.
Eine Pastetenform (ca. 30cm Länge) fetten. Etwa drei Viertel des Teiges
größer als die Form (ca. 45 x 25 cm) ausrollen und die Form damit auslegen.
Brokkoli unter das Lachspüree heben. Die Hälfte davon in die Form füllen.
Steinbeißerfilets waschen, darauflegen und mit dem restlichen Püree bedecken.
Restlichen Teig für die obere Teigplatte ausrollen (ca. 31 x 12 cm).
Ei trennen. Alle Teigränder mit Eiweiß bestreichen und die Teigplatte
auf das Lachspüree legen. Mit einem runden Ausstecherförmchen
(ca. 1cm Durchmesser) drei Löcher in die Teigoberfläche stechen.
Kleine Papierröhrchen hineinstecken, damit der Dampf beim Garen entweichen
kann. Aus den Teigresten kleine Formen ausstechen. Mit restlichem Eiweiß
bestreichen, auf dem Teig befestigen. Eigelb und Kondensmilch verrühren,
die Pastete damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C, Gasherd: Stufe 2) ca. 11/2 Stunden
garen. Die Pastete aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
Gekühlt ca. 1 Woche haltbar und ergibt ca. 20 Scheiben.
:Zusatz :
: : Zubereitungszeit
: : ca. 21/2 Stunden
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Stubenküken in Rivaner mit Spätzle
Die Stubenküken auslösen und mit Salz, Pfeffer und Rivaner ca. 1 Stunde marinieren. Geflügelfond zum Kochen ...
Stubenküken mit grünen Walnüssen gefüllt
Die grünen Walnüsse im Spezialitätengeschäft kaufen und wie folgt herstellen: Grüne Nüsse im Juni an Johanni p ...
Stubenküken mit Leberfüllung
Stubenküken waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Geflügelleber waschen, trockentupfen und fein würfeln. I ...
Die Stubenküken auslösen und mit Salz, Pfeffer und Rivaner ca. 1 Stunde marinieren. Geflügelfond zum Kochen ...
Stubenküken mit grünen Walnüssen gefüllt
Die grünen Walnüsse im Spezialitätengeschäft kaufen und wie folgt herstellen: Grüne Nüsse im Juni an Johanni p ...
Stubenküken mit Leberfüllung
Stubenküken waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Geflügelleber waschen, trockentupfen und fein würfeln. I ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe