Festliche Gemüsepastete
3tb Olivenöl | ||
550g Aubergine; gewürfelt | ||
550g Champignons, blättrig geschnitten | ||
2tb Petersilie; feingehackt | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
25g Butter | ||
550g Fenchel; klein geschnitten | ||
3tb Cognac | ||
550g Tomaten; abgezogen + klein geschnitten | ||
50g Bulghur | ||
50g Mandeln; blanchiert + grobgehackt | ||
Für Den Teig: | 450g Vollweizenmehl | |
1ts Salz | ||
175g Gehärtetes Pflanzenfett | ||
0.125l Wasser; Menge anpassen | ||
1 Ei; verschlagen zum Bestreichen | ||
Erfasst von: | Renate Schnapka am 22.03.97 |
Zubereitung:
Die Menge wurde für ein Rezept für 6-8 Personen berechnet.
Die Füllung dieses dekorativen Gerichts lässt sich im voraus
zubereiten.
In einer grossen Pfanne das Öl erhitzen und die Auberginenstücke bei
starker Hitze 2-3 Min. unter Rühren hellbraun braten.
Die Pilze hinzufügen und zugedeckt bei schwacher Hitze in 10-15 Min.
weichschmoren. Gelegentlich umrühren. Die Petersilie daruntermischen,
mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Abkühlen beiseite stellen.
Inzwischen in einem zweiten Topf die Butter zerlassen und den Fenchel
bei schwacher Hitze 10 Min. darin dünsten.
Den Cognac erwärmen, über den Fenchel giessen und anzünden. Wenn die
Flammen ausgegangen sind, die Tomaten hinzufügen und zugedeckt 10 Min.
schoren lassen.
Den Bulghur dazugeben und weitere 10 Min. köcheln lassen. Wenn nötig,
etwas Wasser hinzufügen - allerdings sollte die Füllung ziemlich fest
sein. Nun die Mandeln dazugeben, salzen, pfeffern und zum Abkühlen
beiseite stellen.
Für den Teig zunächst das Mehl mit dem Salz vermischen.
Nun die restlichen Zutaten unterkneten. Falls der Teig zu trocken
erscheint, etwas kochendes Wasser hinzufügen.
Den Backofen vorheizen (220?C- Gas Stufe 4).
Zwei Drittel des Teiges zu einer Platte ausrollen und den Boden und
Rand einer Pasteten- oder Pie-Form mit senkrechten Rändern und 20-25cm
Durchmesser damit auslegen.
Zunächst die Hälfte der Pilze und Auberginen hineinfüllen, das
Fenchel-Tomaten-Gemisch daraufgeben. Schliesslich die restlichen Pilze
und Auberginen darüberstreichen und die Füllung festdrücken.
Mit dem Teigdeckel verschliessen und mit verschlagenem Ei bestreichen.
mit einem Messer in der Mitte der Pastete ein Loch anbringen, damit der
Dampf entweichen kann.
20 Min. backen, die Hitze auf 190?C (Gas Stufe 2-3) reduzieren und
50-60 Min. backen, bis die Pastete gar ist. Heiss servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schoko-Frischkäse-Muffins
Den Backofen auf 180# vorheizen. Die Vertiefungen des Muffinsblech einfetten oder Backförmchen hineinsetzen. In einer k ...
Schoko-Frischkäse-Muffins
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Die Vertiefungen des Muffinsblech einfetten oder Backförmchen hineinsetzen. In e ...
Schoko-Grissini
Zubereitung: Die Grissini am oberen Drittel mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen und in einem Sektglas anrichten ...
Den Backofen auf 180# vorheizen. Die Vertiefungen des Muffinsblech einfetten oder Backförmchen hineinsetzen. In einer k ...
Schoko-Frischkäse-Muffins
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Die Vertiefungen des Muffinsblech einfetten oder Backförmchen hineinsetzen. In e ...
Schoko-Grissini
Zubereitung: Die Grissini am oberen Drittel mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen und in einem Sektglas anrichten ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe