Feurige Fleischspieße mit Ciabattabrot
320g Rinderhüfte | ||
4Sk Egerlinge | ||
4 Scheib. Räucherspeck | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1 Rote Zwiebel | ||
1 Chilischote | ||
1 Frühlingszwiebel | ||
80g Schältomaten | ||
3tb Tomatenketchup | ||
1ts Grüne Pfefferkörner | ||
125ml Gemüsebrühe | ||
1ts Currypulver | ||
1tb Rapsöl | ||
0.5tb Butterschmalz | ||
(Jod-)Salz | ||
Pfeffer | ||
2 Ciabattabrötchen | ||
Kerbel |
Zubereitung:
Vorbereitung:
Egerlinge mit Küchenkrepp gut abreiben und vierteln. Räucherspeck in
3 bis 4 Zentimeter lange Blättchen schneiden. Frühlingszwiebel
säubern und in 3 Zentimeter lange Stücke schneiden.
Ein Viertel Zwiebel in Ringe, ein Viertel in Streifen und die restliche
halbe Zwiebel in Blätter schneiden. Knoblauch feinblättrig schneiden,
Chili in kleine Ringe schneiden.
Rinderhüfte in 6 Zentimeter lange Blätter schneiden, mit Salz und
Pfeffer würzen. Speckscheiben darauf legen und einrollen. Danach
Zwiebelblätter, Fleisch, Egerlinge und Frühlingszwiebel abwechselnd
aufspiessen. Spiesse in heissem Rapsöl kurz scharf beidseitig
anbraten.
Zubereitung:
Knoblauch in heissem Butterschmalz angehen lassen. Chili, grüne
Pfefferkörner und Zwiebelstreifen zufügen und mit ansautieren.
Ketchup und Schältomaten dazugeben, mit Curry würzen, mit etwas
Brühe angiessen und gut verrühren.
Spiesschen in die Sosse legen und 15 bis 20 Minuten schmoren.
Ciabattabrötchen im Ofen kross backen, danach in Scheiben schneiden.
Anrichten:
Spiesschen auf flachem Teller anrichten. Sosse darüber giessen, mit
Zwiebelringen und Kerbelsträusschen garnieren. Ciabattabrot anlegen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Solothurner Fastenbrot
Zopf oder Weggli in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der warmen Butter beidseitig goldbraun backen. In Schälchen oder S ...
Solothurner Nusskuchen
Japonaisböden Auf ein Backpapier zwei Kreise von 24 cm Durchmesseraufzeichnen. Eiweiss nicht ganz steif schlagen. Zuck ...
Solothurner Nusskuchen
Blech einfetten und bemehlen, zwei Kreise von 22 cm zeichnen. Die Eiweisse zum Schnee schlagen, Hälfte Zucker d ...
Zopf oder Weggli in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der warmen Butter beidseitig goldbraun backen. In Schälchen oder S ...
Solothurner Nusskuchen
Japonaisböden Auf ein Backpapier zwei Kreise von 24 cm Durchmesseraufzeichnen. Eiweiss nicht ganz steif schlagen. Zuck ...
Solothurner Nusskuchen
Blech einfetten und bemehlen, zwei Kreise von 22 cm zeichnen. Die Eiweisse zum Schnee schlagen, Hälfte Zucker d ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe