Apfel-Sorbet
1c Apfelsaft-Konzentrat | ||
0.333333l trockener Weisswein | ||
2 Eiweiss | ||
evtl. 2-3 Tropfen grüne Speisefarbe |
Zubereitung:
Zum Ausklang der Sommersaison servieren wir nochmals etwas sehr
Kaltes zum Dessert. Unter Sorbet versteht man ursprünglich nicht etwas
Halbgefrorenes. Das Wort kommt vom arabischen Wort "scharbat" (Trank)
und bezeichnet im Orient ein Getränk, bei dem im einfachsten Fall
frisches Wasser über zerquetschte Rosinen gegossen wird. In Europa
hat sich daraus das Wort "Scherbet" oder "Sorbet" gebildet und
bezeichnet Halbgefrorenes mit Weinzusatz, von dem es unzählige
Varianten gibt.
Besonderheiten: Das Dessert muss insgesamt 90 Minuten gekühlt werden.
Saft mit dem Wein vermischen, evtl. etwas Speisefarbe zugeben.
Eiweiss zu sehr steifem Schnee schlagen und behutsam unter den Saft
heben. Zugedeckt 1 Stunde ins Tiefkühlfach stellen.
Das halbgefrorene Sorbet mit dem Quirl schaumig schlagen und bis zum
Servieren zurück ins Gefriergerät stellen. Gläser oder Schalen, in
denen das Sorbet gereicht werden soll, 30 Minuten im Kühlschrank
vorkühlen.
Weinempfehlung (von Nikos Tavridis)
Ich würde das Sorbet als Geschmacks-Zäsur einsetzen und danach den
Abend mit einem Glas
1990 Welschriesling Ruster Eiswein von Peter Schandl ausklingen lassen.
Karamel- und Honigton , würzige Süsse 0,5 l 29 DM
Dinner for Two (31.8.94)
Vorspeise: Erbsensuppe mit Zitronenmelisse
Hauptgericht: Roastbeef in Salzteig
Beilage: Fritierter Brokkoli
Dessert: Apfel-Sorbet
** Gepostet von Franz Betzel
Date: Fri, 26 Aug 1994
Erfasser: Christa & Franz
Datum: 12.10.1994
Stichworte: Dinner, Dessert, Sorbets, P2
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Süsser Brotauflauf
(*) für eine ofenfeste Form von ca.2 1/2 Litern, gefettet; reicht für 4 Personen Brot in ca. 2 cm grosse Würfel schn ...
Süsser Brötchenauflauf
Brötchen kleinschneiden und in der Milch einweichen. Eigelb schaumig rühren, Butter, Zucker, Griess, Backpulv ...
Süsser Bulgur mit Melone
Zubereitung: Bulgur in Wasser kochen, Sahne aufschlagen, einen Teil der Sahne mit Zucker und Zimt unter den fertigen Bul ...
(*) für eine ofenfeste Form von ca.2 1/2 Litern, gefettet; reicht für 4 Personen Brot in ca. 2 cm grosse Würfel schn ...
Süsser Brötchenauflauf
Brötchen kleinschneiden und in der Milch einweichen. Eigelb schaumig rühren, Butter, Zucker, Griess, Backpulv ...
Süsser Bulgur mit Melone
Zubereitung: Bulgur in Wasser kochen, Sahne aufschlagen, einen Teil der Sahne mit Zucker und Zimt unter den fertigen Bul ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe