Apfelstrudel à la Henze
TEIG: | 300g Mehl | |
1 Msp. ; Salz | ||
150ml Lauwarme Milch | ||
1 Ei | ||
2tb Öl | ||
FÜLLUNG: | 800g Säürliche Apfel | |
0.5ts Zimt | ||
3tb Rosinen in Rum eingeweicht | ||
80g Haselnüsse gemahlen | ||
1ts Zitronenschale | ||
100g Zucker | ||
80g Butter | ||
150g Semmelbrösel | ||
1 Bogen Backpapier | ||
2 Eigelbe |
Zubereitung:
*6 - 8 Personen Mehl mit Salz mischen und eine Mulde darin formen.
Flüssigkeit, Ei und Öl verquirlen und in die Mulde geben. Alle
Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zur Kugel formen
und in einer Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken, ohne den Teig
zu berühren. An einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen.
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dünne
Scheiben schneiden. Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett goldgelb
anrösten.
Die Butter in einem Topf zerlassen und anschliessend mit den restlichen
Zutaten vermengen und zu den Äpfeln geben.
Anschliessend den Teig auf einem bemehlten Küchentuch dünn ausrollen
(evtl. in zwei Portionen teilen). Die Handrücken von den Enden her
darunter schieben und den Teig behutsam ausdehnen und zum Schluss mit
den Fingerspitzen dünn ausziehen. Den Teig mit Semmelbrösel bestreuen
und belegen, aber dabei etwas Rand lassen. Das Tuch von der Längsseite
her so anheben, dass sich der Strudel aufzurollen beginnt.
Die Seitenränder umschlagen und den Strudel fertig aufrollen und auf
ein Backblech mit Backpapier legen. Eigelbe aufschlagen und den Strudel
damit einpinseln. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 40 Minuten backen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Marillenknödel - Variante Ard-Buffet
Den Quark auf ein grob gewebtes Baumwolltuch geben und am besten hängend einige Stunden abtropfen lassen oder sehr gut ...
Marillenknödel (Nach Schubeck)
Die Kartoffeln im 180GradC heissen Backofen 30-40 Minuten backen. Schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Abkà ...
Marillen-Melonen-Frappé
Marillen entkernen und in Stücke schneiden. Melone halbieren. Fruchtfleisch der einen Hälfte in feine Stücke schneide ...
Den Quark auf ein grob gewebtes Baumwolltuch geben und am besten hängend einige Stunden abtropfen lassen oder sehr gut ...
Marillenknödel (Nach Schubeck)
Die Kartoffeln im 180GradC heissen Backofen 30-40 Minuten backen. Schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Abkà ...
Marillen-Melonen-Frappé
Marillen entkernen und in Stücke schneiden. Melone halbieren. Fruchtfleisch der einen Hälfte in feine Stücke schneide ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe