Apfelstrudel Vom Radio-Laden
250g Mehl | ||
Mehl; zum Ausrollen und Formen | ||
1pn Salz | ||
100g Weiche Butter | ||
125ml Lauwarme Milch | ||
l zum Bestreichen | ||
2kg Säuerliche Äpfel Cox Orange | ||
200g Rosinen, gewaschen und abgetrocknet | ||
80g Pinienkerne | ||
70g Zucker | ||
1ts Zimt | ||
1tb Rum; oder etwas mehr | ||
50g Paniermehl | ||
3tb Butter | ||
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung:
Sieben Sie 250 g Mehl auf Ihr Backbrett. In die Mitte drücken Sie eine
Mulde. Dorthinein bitte eine Prise Salz, 100 g weiche Butter und 125 ml
lauwarme Milch über alles giessen. Kneten Sie alles zu einem Teig; je
länger, je besser.
Der Teig wird mit viel Schwung auf das Backbrett geschlagen, bis er
glatt und elastisch ist. Wenn der Teig dann so weit ist, formen Sie ihn
zu einer Kugel und bestreichen sie ihn mit Öl.
2 kg säuerliche Äpfel (Cox Orange) schälen, entkernen und in feine
Scheiben schneiden. Dazu geben Sie 200 g Rosinen, gewaschen und
abgetrocknet, 80 g Pinienkerne, 70 g Zucker, einen Teelöffel Zimt und
einen Esslöffel Rum - oder etwas mehr.
Nun muss der Teig, der lange genug geruht hatte, ausgezogen werden.
Legen Sie ihn auf ein bemehltes grosses Küchenhandtuch und rollen ihn
so weit als möglich aus. Von der Mitte her ziehen Sie ihn über beide
Handrücken, so dass Sie den Teig gleichmässig dünn kriegen.
Löcher soll er auch keine bekommen. Man muss, so heisst es, durch den
ausgezogenen Teig Zeitung lesen können.
Den Teig mit 50 g Paniermehl, das wir zuvor in Butter hellbraun
angeröstet haben, bestreuen. Die Apfelmasse gleich hinterher und einen
3 cm breiten Rand nicht belegen. Die Randstreifen nach innen
einschlagen und den ganzen Strudel von der langen Seite her aufrollen.
Mit der Naht nach unten in die Fettpfanne und mit zerlassener Butter
bestreichen.
Bei ca. 200 Grad ungefähr 45 Minuten goldgelb backen. Danach den
Strudel mit Puderzucker bestäuben. Am besten schmeckt der Strudel
frisch. Wer will kann Vanillesosse oder Vanilleeis dazu reichen.
Mahlzeit.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Exotischer Rumtopf
Pro 500 g Zucker zwei Tassen Rum in einem Topf leicht erwärmen. Zucker zufügen und rühren, bis er sich auflöst. Die ges ...
Exotischer Salat mit Hähnchenspiess
1. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und fein würfeln. Knoblauchzehe und Pfefferschote sehr fein hack ...
Exotischer Salatteller mit Früchten und Nüssen
Die Zuckerschoten putzen, waschen und in Salzwasser bissfest garen. Die Blattsalate verlesen, waschen, trocken schleude ...
Pro 500 g Zucker zwei Tassen Rum in einem Topf leicht erwärmen. Zucker zufügen und rühren, bis er sich auflöst. Die ges ...
Exotischer Salat mit Hähnchenspiess
1. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und fein würfeln. Knoblauchzehe und Pfefferschote sehr fein hack ...
Exotischer Salatteller mit Früchten und Nüssen
Die Zuckerschoten putzen, waschen und in Salzwasser bissfest garen. Die Blattsalate verlesen, waschen, trocken schleude ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe