Apfel-Tiramisu
Biskuit: | 2 Eigelb | |
2 Eiweiss | ||
70g Zucker | ||
70g Mehl | ||
1 unbehandelte Zitrone, | ||
geraspelte Schale | ||
4tb Calvados | ||
Creme: | 750g Äpfel, geschält und | |
geputzt, in Scheiben | ||
1.5dl Apfelsaft | ||
1.5tb Zitronensaft | ||
1 Beutel Vanillezucker | ||
3 Eigelb | ||
75g Zucker | ||
300g Mascarpone | ||
3 Eiweiss | ||
zum Garnieren: | 1 Apfel, geschält, geputzt, | |
in Scheiben | ||
Mandelnscheiben, geröstet |
Zubereitung:
Biskuit
Eine 24 cm-Springform mit Backpapier auskleiden, Rand ausbuttern und
bemehlen.
Eigelb mit Zucker und Zitronenschale schlagen, bis die Mischung weisslich
wird. Eiweiss steifschlagen; portionsweise mit dem Mehl vorsichtig
unterziehen. Form mit der Masse sofort füllen und ca. 20 Minuten im auf
180GradC vorgewärmten Ofen backen (zweitunterste Rille). Aus der Form
nehmen und abkühlen lassen.
Creme
Apfelsaft mit dem Zitronensaft und dem Vanillezucker aufkochen, die
Apfelschnitten darin weich kochen; anschliessend pürieren. Eigelb mit
Zucker schlagen, bis die Mischung weisslich wird; Mascarpone und
Apfelpüree zugeben. Eiweiss steif schlagen, vorsichtig unterziehen.
Tiramisu
Biskuit mit dem Calvados beträufeln, in 8 Stücke schneiden und eine
Schüssel damit auskleiden. Mit der Creme füllen und mindestens 1 Stunde
kühl stellen.
Vor dem Servieren, mit Apfelschnitten und Mandeln garnieren.
Portionen: 8
* Aus: Journal Betty Bossi, janvier 1987
** From: r.gagnaux@chnet.ch (Rene Gagnaux)
Date: Fri, 3 Dec 1993 11:00:00 +0100
Erfasser: Rene
Datum: 02.01.1994
Stichworte: Süssspeise, Tiramisu, Italien, News
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kernöleierspeis nach Art des Hauses Fandler
Eier aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen, gut verrühren. Zwiebel hacken und in der Pfanne mit Kürbiskernöl leic ...
Keschdemus (Mousse von Eßkastanien)
Die Keschde kreuzweise auf der flachen Seite einritzen und abkochen oder im Backofen zehn Minuten bei 200 Grad rösten. ...
Keskül (Milchdessert)
150 g der Mandeln mit 1 Tasse kalter Milch verrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen. Das Reismehl mit etwa ...
Eier aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen, gut verrühren. Zwiebel hacken und in der Pfanne mit Kürbiskernöl leic ...
Keschdemus (Mousse von Eßkastanien)
Die Keschde kreuzweise auf der flachen Seite einritzen und abkochen oder im Backofen zehn Minuten bei 200 Grad rösten. ...
Keskül (Milchdessert)
150 g der Mandeln mit 1 Tasse kalter Milch verrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen. Das Reismehl mit etwa ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe