Fisch-Sticks mit Zwetschgensauce
0.5tb Erdnussöl | ||
1 Schalotte; fein gehackt | ||
1 Knoblauchzehe; gepresst | ||
200g Tiefgekühlte Zwetschgen angetaut; in Schnitzen | ||
2tb Flüssigen Honig | ||
2tb Weissweinessig | ||
1tb Limettensaft | ||
1tb Sojasauce | ||
Salz | ||
1 geh. TL Chilipulver | ||
Nelkenpulver | ||
FISCHSTICKS: | 2tb Weissmehl | |
0.5 geh. TL Salz | ||
Pfeffer | ||
1 Frisches Ei; verklopft | ||
1tb Sojasauce | ||
1tb Flüssigen Honig | ||
150g Hartes Brot | ||
600g Dorschfilets | ||
REF: | Betty Bossi,Coopzeitung Nr. 47/16.11.2004 | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Sauce: Öl warm werden lassen, Schalotte und Knoblauch andämpfen,
Zwetschgen kurz mitdämpfen. Honig beigeben, unter Rühren köcheln,
bis eine sirupartige Flüssigkeit entsteht. Essig, Limettensaft und
Sojasauce beigeben, unter gelegentlichem Rühren ca. fünfzehn Minuten
köcheln, bis die Masse dickflüssig ist, pürieren. Sauce würzen,
auskühlen.
Fisch-Sticks: Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller
vorwärmen. Mehl in einen tiefen Teller geben, würzen. Ei, Sojasauce
und Honig in einem tiefen Teller verrühren. Brot in einen festen
Plastikbeutel geben, mit dem Wallholz zerdrücken oder im Cutter grob
mahlen. Brotkrümel auf einen flachen Teller geben. Fisch quer
halbieren, dann längs in je 3 Streifen schneiden. Portionenweise im
Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln, in der Eimasse, dann
in den Brotkrumen wenden, Panade gut andrücken. Öl in einer
beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen, Fisch-Sticks
portionenweise bei mittlerer Hitze ca. vier Minuten braten, warm
stellen.
Servieren: Tüten aus Pergamentpapier formen, Fisch-Sticks
hineinlegen, Zwetschgensauce dazu servieren.
Tipp: Statt hartes Brot Paniermehl verwenden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Orata alla pugliese - Goldbrasse süditalienischer Art
Fisch schuppen, Innereien entfernen, Kiemen herausnehmen. Innen und aussen waschen. Trockentupfen und würzen. Kartoffe ...
Orata alla pugliese - Überbackene Goldbrasse (Apulien)
Goldbrasse schuppen und ausnehmen, gründlich abspülen und mit Küchenkrepp abtrocknen. In einem Topf Salzwasser aufkoc ...
Orecchiette mit Frischen Sardinen und Fenchel
(* siehe PAPPARDELLE UND ORECCHIETTE) Die gewaschenen Sardinen filetieren. Den Fenchel würfeln und in reichlich Sal ...
Fisch schuppen, Innereien entfernen, Kiemen herausnehmen. Innen und aussen waschen. Trockentupfen und würzen. Kartoffe ...
Orata alla pugliese - Überbackene Goldbrasse (Apulien)
Goldbrasse schuppen und ausnehmen, gründlich abspülen und mit Küchenkrepp abtrocknen. In einem Topf Salzwasser aufkoc ...
Orecchiette mit Frischen Sardinen und Fenchel
(* siehe PAPPARDELLE UND ORECCHIETTE) Die gewaschenen Sardinen filetieren. Den Fenchel würfeln und in reichlich Sal ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe