Flammende Herzen
Mürbeteig:: | 200g weiche Butter | |
70g Puderzucker, gesiebt | ||
50g Speisestärke, gesiebt | ||
1pk Vanillezucker | ||
1 Ei | ||
210g Mehl | ||
Füllung:: | 120g Nougat | |
oder | ||
120g glatt gerührte Aprikosen- bzw. Himbeerkonfitüre | ||
Zum Ãœberziehen:: | 100g Schokoglasur |
Zubereitung:
Für den Teig die Butter mit Puderzucker, Stärke und Vanillezucker
verrühren. (Nicht schaumig schlagen, sonst läuft das Gebäck breit.)
Das Ei zugeben und unterrühren. Das Mehl über die Masse sieben und
unterheben.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit einer 10er Sterntuelle füllen und
flache Dreiecke (Seitenlänge 5 cm) auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech aufspritzen. (Der Teig ergibt ca. 25 Gebäckstücke). Im auf
180 Grad (Heissluft) vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen.
(Ober-Unterhitze: 200 Grad) Wenn der Rand goldbraun ist, sind sie
durchgebacken, die Mitte bleibt hell. Die Gebäcke auskühlen lassen.
Nougat leicht erwärmen, geschmeidig rühren und mit einem
Besteckmesser auf die Unterseite eines Gebäckstückes streichen.
Die Unterseite eines zweiten, von der Grösse passenden Herzens, darauf
setzen. Die Herzen leicht andrücken.
Die Schokoglasur auflösen und alle "Flammenden Herzen" teilweise
eintauchen. Zum Abtropfen auf ein Kuchengitter legen und fest werden
lassen.
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2001/10/
05/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lauchpitta
Die Lauchpitta ist besonders beliebt auf den lonischen Inseln. Wir bereiten dieses herzhafte Gebäck immer in einem gro ...
Lauchpizza
Die Pizzaböden auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen. Knoblauch sche ...
Lauchpizza
Weizenmehl mit Trockenhefe vermischen, Wasser, 1/5 Olivenöl und Salz hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Teig zu e ...
Die Lauchpitta ist besonders beliebt auf den lonischen Inseln. Wir bereiten dieses herzhafte Gebäck immer in einem gro ...
Lauchpizza
Die Pizzaböden auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen. Knoblauch sche ...
Lauchpizza
Weizenmehl mit Trockenhefe vermischen, Wasser, 1/5 Olivenöl und Salz hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Teig zu e ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe