Fleischsuppe oder Auch Geiss-Suppä
1kg Ziegenfleisch | ||
Salz, Pfeffer | ||
1 Lorbeerblatt | ||
2 Nelken | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1 Halbe Zwiebel | ||
Kartoffeln | ||
Bohnen | ||
Lauch | ||
Wurzeln | ||
Kohl |
Zubereitung:
Für dieses Gericht eignet sich eine Mischung aus getrocknetem,
eingesalzenem Ziegenfleisch sowie tiefgefrorenem (oder frischem)
Ziegenfleisch. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das
Ziegenfleisch dazugeben und kurz aufkochen. Wasser abgiessen und wieder
frisch aufsetzen. Wenn das frische Wasser kocht, das Ziegenfleisch
wieder hineingeben. Mit Salz, Pfeffer Lorbeerblatt und Nelken würzen.
Die ausgepresste Knoblauchzehe und die fein gehackte Zwiebel zugeben
und das Fleisch so lange kochen, bis es gar ist. Je nach Alter der
Ziege dauert das 1- 3 Stunden. Bei Bedarf von Zeit zu Zeit etwas Wasser
dazugiessen. Nach ca. einer Stunde das Gemüse und die Kartoffeln
hinzugeben und bis zum Ende mitkochen. Am Ende das Fleisch herausnehmen
und die Suppe abschmecken. Das Fleisch kann mit der Suppe serviert
werden oder erst die Suppe und dann das Fleisch mit den Kartoffeln.
Tipp: Statt Ziegenfleisch kann man auch Lammfleisch nehmen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Klachelsuppe
Die Klacheln in 3-4 cm grosse Stücke hacken; man kann auch das Schwanzerl und die Schweinsohren dazugeben. Wichtig ist, ...
Klare Brokkolisuppe mit Fetaklößchen
Vorbereitung: Brokkoli putzen, waschen, in Röschen zerteilen, in ein Zentimeter starke Scheibchen schneiden. Fetakäse f ...
Klare Fischsuppe mit Gemüse und Amaranthklößchen
Für die Amaranthklösschen 150 ml Wasser erhitzen, Amaranth zufügen, aufkochen lassen, Herd ausschalten und in etwa 40 Mi ...
Die Klacheln in 3-4 cm grosse Stücke hacken; man kann auch das Schwanzerl und die Schweinsohren dazugeben. Wichtig ist, ...
Klare Brokkolisuppe mit Fetaklößchen
Vorbereitung: Brokkoli putzen, waschen, in Röschen zerteilen, in ein Zentimeter starke Scheibchen schneiden. Fetakäse f ...
Klare Fischsuppe mit Gemüse und Amaranthklößchen
Für die Amaranthklösschen 150 ml Wasser erhitzen, Amaranth zufügen, aufkochen lassen, Herd ausschalten und in etwa 40 Mi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe