Apfelwein-Brot
750g Weizenmehl | ||
300g Roggenmehl | ||
10g Zucker | ||
750g Apfelwein nicht pasteurisiert | ||
20g Bäckerhefe | ||
15g Salz |
Zubereitung:
Die beiden Mehlsorten mit der Hefe und dem Apfelwein in eine
Rührschüssel geben.
Mit den Knethaken des elektrischen Rührgerätes bearbeiten und
ungefähr 20 Minuten auf langsamster Geschwindigkeitsstufe durchkneten.
Zucker und Salz hinzufügen.
Noch weitere 5 Minuten durchkneten, der Teig soll sich vom
Schüsselboden lösen aber noch weich sein.
Den Teig in eine grössere Schüssel geben, mit einem Tuch bedecken und
1 Stunde gehen lassen.
In dieser Zeit wird sich der Teig verdoppeln.
Nach Ablauf der Stunde den Teig abschlagen und etwas mit der Hand
durchkneten.
2 Teigkugeln von ca. 900 gr. formen und auf ein Backblech legen.
1 Stunde an einem wohltemperierten Ort gehen lassen.
Die Oberfläche mit einem Messer einige Male einschneiden.
Im Ofen bei 200GradC ungefähr 45 Minuten backen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Käsekuchen mit Krokant
Den weissen und braunen Zucker mit dem Wasser in einen kleinen Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen br ...
Käsekuchen mit Krokant
Kandierte Pekannüsse: Den weissen und den braunen Zucker mit 3 El Wasser in einen kleinen Topf geben und unter ständig ...
Käsekuchen mit Mandarinen
Mehl, Backpulver miteinander mischen. Dann das Ei aufschlagen und darunter ziehen; anschliessend Butter und Zucker z ...
Den weissen und braunen Zucker mit dem Wasser in einen kleinen Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen br ...
Käsekuchen mit Krokant
Kandierte Pekannüsse: Den weissen und den braunen Zucker mit 3 El Wasser in einen kleinen Topf geben und unter ständig ...
Käsekuchen mit Mandarinen
Mehl, Backpulver miteinander mischen. Dann das Ei aufschlagen und darunter ziehen; anschliessend Butter und Zucker z ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe