Forellen im Teig (Pastelli secchi facti con pesce sano)
800g Mürbeteig eine knusprige und | ||
bröckelige Art nehmen | ||
4 Forellen | ||
1tb Salz | ||
1tb Ingwerpulver | ||
1ts Pfefferpulver | ||
1pn Nelkenpulver | ||
0.5ts Muskatnusspulver | ||
Nach einem Rezept von: | Mästro Martino und einer Erzählung von | |
Odile Redon, Francoise Sabban, Silvano Serventi | ||
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Ziel von Maestro Martino war es, Fische in enger Verbindung zum Teig zu
garen, um so zu begünstigen, dass die Gewürze das Fleisch
durchsetzen, und gleichzeitig zu vermeiden, dass es austrocknet. Man
kann sogar vermuten, dass der Teigmantel nur diese Schutzfunktion hatte
und dass er nicht gegessen wurde. Man kann also das Rezept mit einem
einfachen Teig aus Mehl und Wasser zubereiten. Sollten Sie jedoch
Feinschmecker genug sein, diesen Teig essen zu wollen, hüllen Sie
Ihren Fleisch ruhig in einen guten Mürbeteig: Dieser wird dann ebenso
köstlich sein wie der Fisch! Die Forellen ausnehmen und sorgfätlig
waschen. Mit einem Papier oder Tuch abtrocknen. Das Salz und die
Gewürze mischen.
Jede Forelle auf beiden Seiten an der Rückengräte 8 bis 10 cm mit
Hilfe eines gut geschärften Messers einschneiden. Das Innere des
Bauches, die Einschnitte und die Haut des Fisches mit der
Salz-Gewürze-Mischung bestreuen. Man kann ruhig grosszügig würzen.
Recht dicke Teigplatten in eher rechteckiger Form ausrollen. Die Fische
nacheinander einwickeln, indem man jeder kleinen Pastete die Form eines
Bootes gibt und an beiden Enden eine kleine Mündung offenlässt.
Im Ofen bei 225 Grad backen, bis der Teig gut goldbraun ist. Recht
heiss servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Paella
1. Von den Hähnchenkeulen die Haut entfernen und im Gelenk durchschneiden. Salzen, pfeffern. Schweinefilet in dünne Sche ...
Paella
Zwiebel mit etwas Olivenöl in der Paellapfanne anschwitzen , mit der Brühe ablöschen. Reis zugeben und insgesamt zwanzig ...
Paella "Benidorm"
Miesmuscheln unter fliessendem Wasser kräftig abbürsten und den Bart abreissen. Tintenfische von der äusseren Haut befre ...
1. Von den Hähnchenkeulen die Haut entfernen und im Gelenk durchschneiden. Salzen, pfeffern. Schweinefilet in dünne Sche ...
Paella
Zwiebel mit etwas Olivenöl in der Paellapfanne anschwitzen , mit der Brühe ablöschen. Reis zugeben und insgesamt zwanzig ...
Paella "Benidorm"
Miesmuscheln unter fliessendem Wasser kräftig abbürsten und den Bart abreissen. Tintenfische von der äusseren Haut befre ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe