Forellenfilet auf Paprikasauce mit
Für Die Paprikasauce:: | 0.5 Zwiebel | |
1tb Butter | ||
0.5 Paprikaschote, gelb | ||
0.5 Paprikaschote, rot | ||
100ml Weißwein | ||
200ml Schlagsahne | ||
Salz, Pfeffer | ||
1tb Butter (kalt) | ||
Für Den Gemüsereis:: | 150 g. Langkornreis | |
1 Zwiebel, rot | ||
2tb Olivenöl | ||
0.5 Paprikaschote, rot | ||
0.5 Paprikaschote, gelb | ||
0.5 Paprikaschote, grün | ||
Salz, Pfeffer | ||
Für Die Forellenfilets: | ||
4 Weißbrotscheiben (ohne Rinde), vom Vortag | ||
0.25bn Petersilie, glatt | ||
Thymian, Rosmarin, Basilikum, frischje etwas davon | ||
1tb Butter (und etwas für das Blech) | ||
4 Forellenfilets (ohne Haut, | ||
beim Fischhändler vor bereitet) | ||
Salz | ||
Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung:
Paprikasauce:
Die gewürfelte Zwiebel in der heißen Butter glasig dünsten, die
entkernten und kleingeschnittenen Paprikaschoten dazugeben, kurz
andünsten, mit dem Weißwein ablöschen und auf ein Viertel einkochen
lassen. Die Sahne dazugeben, kurz aufkochen lassen, alles im Mixer
pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und durch ein Sieb gießen.
Die Butter mit dem Pürierstab untermixen.
Gemüsereis:
Langkornreis in reichlich kochendem Salzwasser etwa 18 Minuten körnig
kochen, abspülen. Zwiebel in Würfel schneiden und in Olivenöl glasig
dünsten, den geputzten und in Würfel geschnittenen Paprika dazugeben,
kurz andünsten und den gekochten Reis nun zufügen. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Forellenfilet:
Weißbrotscheiben mit den Kräutern in der Moulinette fein zerkleinern,
dann mit einem Eßlöffel Butter vermischen. Aus den Forellenfilets mit
einer Pinzette die Gräten zupfen und das Filet danach auf ein
gebuttertes Blech legen. Salzen, pfeffern, die Kruste darüberstreuen
und unter dem Grill goldbraun backen.
Gemüsereis und Sauce auf dem Teller anrichten, das Forellenfilet auf
die Sauce legen und servieren.
:Notizen (**) :
: : Gepostet von Joachim Michael Meng
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Barschtsch mit Röhrenknochen
* Das Fleisch waschen, mit kaltem Wasser übergiessen, salzen und auf kleiner Flamme zugedeckt kochen. Nach einiger Z ...
Baselbieter Kirschenrissolen
(*) Ein Rezept reicht für 100 Portionen. Die Zutaten der Füllung vermengen, bis eine gleichmässige, feste Masse entsteh ...
Baseler Mehlsuppe
Mehl in einem Topf unter Rühren auf 3 oder Automatik-Kochplatte 9 oder 12 haselnußbraun rösten, danach leicht abkühlen l ...
* Das Fleisch waschen, mit kaltem Wasser übergiessen, salzen und auf kleiner Flamme zugedeckt kochen. Nach einiger Z ...
Baselbieter Kirschenrissolen
(*) Ein Rezept reicht für 100 Portionen. Die Zutaten der Füllung vermengen, bis eine gleichmässige, feste Masse entsteh ...
Baseler Mehlsuppe
Mehl in einem Topf unter Rühren auf 3 oder Automatik-Kochplatte 9 oder 12 haselnußbraun rösten, danach leicht abkühlen l ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe