Fränkisches Schäufele (Schäuferle)
1.5kg Schweineschulter mit Schwarte | ||
Salz und schwarzer Pfeffer | ||
Knoblauchsalz | ||
Etwas Kümmel | ||
2 Karotten | ||
1St Lauch | ||
1Sk Sellerie | ||
2 Zwiebeln |
Zubereitung:
Ein saftiges Stück Fleisch aus der Schweineschulter wird vom Metzger
in einer in Franken üblichen Art geschnitten. Der nach dem Verzehr
überbleibende Knochen hat die Form einer kleinen Schaufel, daher der
Name "Schäufele", aber auch "Schäuferle" oder "Scheiferla". Dazu
werden "rohe Klösse" und ein gemischter Salat gereicht, in manchen
Gegenden auch Sauerkraut. Dieses Rezept ist natürlich auch für nicht
in dieser speziellen Art geschnittene Schulter anwendbar.
Die Schwarte kreuzförmig einschneiden, das Fleisch mit Salz und
Pfeffer gut kräftig würzen. Je nach Geschmack Knoblauchsalz
aufreiben, den Kümmel darüber streuen. Fleisch in eine Bratform
geben.
Das Gemüse putzen und klein schneiden, die Zwiebeln grob würfeln und
um das Fleisch in die Bratenform geben. In der Bratröhre bei ca 180
(Heissluft) bis 200 Grad etwa 2 Stunden braten, zum Ende Temperatur
erhöhen um eine rösche Kruste zu erhalten. Zwischendurch immer etwas
Wasser übergiessen, so dass eine kräftige Sosse entsteht. Das Fleisch
heraus nehmen, den Bratenfond mit dem Gemüse in einem kleinen Topf mit
Mixstab pürieren, eventuell noch etwas Wasser zugeben, aufkochen,
nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu reicht man fränkische
"rohe Klösse" und einen herzhaften gemischten Salat.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lammkebab Mit Reiskugeln
Den Reis nach Packungsangabe weichkochen. 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Lauch und Karotte putzen und durch den Fleischwolf ...
Lamm-Kebaps mit Tomatensalat
ACHTUNG: Fleischteig muss 1 Stunde ruhen! Brot in Milch einweichen, dann gut ausdrücken. Knoblauch und Zwiebel abziehen ...
Lammkeule
Am Vortag: Lauch, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie putzen und grob zerteilen. Die Petersilienwurzel fein reiben ...
Den Reis nach Packungsangabe weichkochen. 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Lauch und Karotte putzen und durch den Fleischwolf ...
Lamm-Kebaps mit Tomatensalat
ACHTUNG: Fleischteig muss 1 Stunde ruhen! Brot in Milch einweichen, dann gut ausdrücken. Knoblauch und Zwiebel abziehen ...
Lammkeule
Am Vortag: Lauch, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie putzen und grob zerteilen. Die Petersilienwurzel fein reiben ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe